INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Anschlüsse überprüfen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.11.2009, 20:03
Beitrag #23

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
Anschlüsse überprüfen
' schrieb:Was mich jetzt noch stört (naja nicht wirklich, aber ich bastel ja sogerne) ist, dass man für das bundle by name erst eine Konstante vom Eingangscluster erzeugen muss. Hat da einer ne Idee oder ist das dann halt so?
Ich mache das einfach so. daß ich nur am Anzeigecluster die Elemente mit Namen versehe und an das Bundle einfach eine lokale Variable dieses Clusters anschließe. Das Anzeigeelement sollte dann, falls die Elementwerte bei der Initialisierung überhaupt eine Rolle spielen, diejenigen Werte als Standard gespeichert haben, wie sie sonst in der Konstanten enthalten wären.

' schrieb:Ja, wir reden bzw. schreiben aneinander vorbei.
So wie Du es jetzt erklärst ist es schon klar. Nur zielte die ursprüngliche Frage, die den ganzen Thread ausgelöst hat, gerade darauf ab, wie man dem FGV-VI beibringen kann, daß es allein am fehlenden oder nicht fehlendem Draht am Dateneingansananschluß mitbekommt, ob hier aus dem VI nur gelesen oder auch eingeschrieben werden soll. Oder mit anderen Worten: Wie man diesen Selektoranschluss, der dem VI genau das sagt, einsparen kann. In Deiner Antwort erwähnst Du den Selektoranschluß nicht. In in Deiner jetzigen Klarstellung stellt sich geraus, daß Du den als selbstversändlich vorausgesetzt und nicht zur Disposition gestellt hattest. Das konnte man aber wegen der etwas anders gestellten Frage so nicht automatisch vermuten.

Gruß Ludwig
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Anschlüsse überprüfen - loki77 - 19.11.2009, 19:33
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 19.11.2009, 19:47
Anschlüsse überprüfen - loki77 - 19.11.2009, 19:58
Anschlüsse überprüfen - schrotti - 19.11.2009, 22:02
Anschlüsse überprüfen - jg - 19.11.2009, 22:09
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 19.11.2009, 23:21
Anschlüsse überprüfen - schrotti - 19.11.2009, 23:46
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 12:06
Anschlüsse überprüfen - TSC - 20.11.2009, 12:46
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 12:53
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 13:33
Anschlüsse überprüfen - TSC - 20.11.2009, 13:37
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 13:39
Anschlüsse überprüfen - IchSelbst - 20.11.2009, 13:51
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 14:07
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009, 14:18
Anschlüsse überprüfen - IchSelbst - 20.11.2009, 14:20
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 14:36
Anschlüsse überprüfen - RoLe - 20.11.2009, 15:36
Anschlüsse überprüfen - loki77 - 20.11.2009, 16:18
Anschlüsse überprüfen - SeBa - 20.11.2009, 17:26
Anschlüsse überprüfen - jg - 20.11.2009, 17:56
Anschlüsse überprüfen - Lucki - 20.11.2009 20:03
Anschlüsse überprüfen - schrotti - 20.11.2009, 20:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  SubVI Anschlüsse ändern mikadm 2 5.475 06.08.2020 05:50
Letzter Beitrag: MScz
  String überprüfen ob Buchstabe vorhanden ist marsius 3 5.490 19.05.2014 07:48
Letzter Beitrag: GerdW
  Zahl auf Wertebereich überprüfen und Ausgang setzen Serial 3 5.436 29.04.2014 06:20
Letzter Beitrag: Serial
  String auf "Nicht-"Zahlen überprüfen... Booner 8 8.839 15.01.2013 14:33
Letzter Beitrag: GerdW
  SubVI ohne Anschlüsse iMax 7 9.183 19.12.2012 14:59
Letzter Beitrag: PaulF
  Überprüfen von Pfaden wohlhum 6 7.745 23.01.2012 16:47
Letzter Beitrag: Odie

Gehe zu: