INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Thermoelemente



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.11.2009, 17:50
Beitrag #1

kalle Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 43
Registriert seit: May 2009

6.1 und 8.5
2008
de

18000
Deutschland
Thermoelemente
Hallo,

ich würde gerne eine Standard NI-Karte mit 16 Eingängen verwenden um Temperaturen zu messen. Ich will 15 Thermolemente im RSE Mode anschließen. Die Referenztemperatur an den Anschlußklemmen der Thermoelemente wollte ich mit einem Halbleiterthermometer LM35 messen. Dann würde sich dieses Bild ergeben: 15 Thermoelemente haben die selbe Masse und liegen auf AI Gnd. Die Kathoden der Thermoelemente liegen dann an den AI Eingängen 0-14. Das Halbleiterthermometer bekommt seinen Strom vom 5V ausgang der Karte und der Ausgang des Halbleiterthermometers geht auf AI 15. AI Gnd und DGND sind verbunden. Wird es funktionieren, hat jemand Ähnliches schon gemacht?
Grüße Kalle
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Thermoelemente - kalle - 23.11.2009 17:50
Thermoelemente - Y-P - 25.11.2009, 18:45
Thermoelemente - cb - 26.11.2009, 08:31
Thermoelemente - kalle - 30.11.2009, 10:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Schaltungsart für Thermoelemente einstellen Knarrre 1 4.148 02.06.2012 10:25
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: