' schrieb:Die Elemente eines Array müssen - bis auf die darin enthaltenen Daten - immer identisch sein. D.h. es ist nicht möglich, unterschiedliche Bereiche für die Y-Achsen zu machen.
Och Nööö. Das macht Sinn, da hab' ich aber natürlich nicht dran gedacht.
Kannst du das VI bitte alslv85hochladen?
EDIT
@Lucki Jo, ist so ähnlich wie SeBa's Vorschlag mit dem ein- und ausblenden von übereinander gelegten Charts. Wofür ist der obere Case? Wie funktioniert das mit dem Rückkopplungsknoten?
Ich muss mir nochmal Gedanken machen wie wichtig es mir ist die y-Achse individuell skalieren zu können. ich finde die Lösung von NI so schön sauber.