INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kniffliges Schalterproblem



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

30.11.2009, 09:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2009 09:53 von jg.)
Beitrag #9

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Kniffliges Schalterproblem
' schrieb:wenn ich die "Wertänderung" nehme, dann reagiert er auf das Drücken der Maus und dann noch einmal auf das Loslassen der Maus, frag mich nicht wieso, aber ist so,
ich nehme das Drücken der Maustaste, da es von der Bedienung einfacher ist, bei dem Event Maustaste losgelassen reagiert er nur wenn die Maus über dem Schalter losgelassen wird, das macht sich echt blöde.
Das kommt von deinem Schaltverhalten, "Switch Until Released", das löst 2 Value-Change-Events aus. Wenn du "Latch when Released" oder "Switch when Pressed" nimmst (das sind die beiden "Standard"-Schaltverhalten), dann hast du das Problem nicht.
' schrieb:Achja, wie soll ich das machen, mit dem Timeout ?
Naja, das hat dimitri84 doch beschrieben. Im Timeout-Case liest du deine 4 anderen Schalter per lokaler Variablen aus, dann kommt ein logisches Und oder Oder dahinter (je nachdem, ob dein PUP-Schalter erst bei allen 4 Schaltern auf HIGH sein soll, oder schon bei einem), und dann setzt du den PUP-Schalter.
Sollte eigentlich so gehen.

Gruß, Jens

P.S.: Noch eleganter wird es, wenn du den Status deiner Schalter in einem Schieberegister speicherst, dann kannst du dir eine Menge lokale Variable sparen.

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kniffliges Schalterproblem - dualsbiker - 30.11.2009, 08:37
Kniffliges Schalterproblem - dimitri84 - 30.11.2009, 08:56
Kniffliges Schalterproblem - jg - 30.11.2009, 09:02
Kniffliges Schalterproblem - dualsbiker - 30.11.2009, 09:03
Kniffliges Schalterproblem - dimitri84 - 30.11.2009, 09:17
Kniffliges Schalterproblem - jg - 30.11.2009, 09:27
Kniffliges Schalterproblem - dualsbiker - 30.11.2009, 09:32
Kniffliges Schalterproblem - Lucki - 30.11.2009, 09:33
Kniffliges Schalterproblem - jg - 30.11.2009 09:52
Kniffliges Schalterproblem - dualsbiker - 30.11.2009, 10:18

Gehe zu: