INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

"Datenring" in dll verarbeiten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.12.2009, 15:18
Beitrag #2

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.308
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
"Datenring" in dll verarbeiten
Ich verstehe nur Bahn

Wo denkst Du denn die verschiedenen Bilder von einem Aufruf der Funktion zum nächsten abzuspeichern? Da müsste mindestens eine static Variable irgendwo sein oder noch besser die ganze History sollte jeweils als extra Parameter mitgegeben werden aber selbst damit ist Deine callocvector()/freevector() Implementation meiner Meinung nach alles ausser einer Ringbufferimplementation.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
"Datenring" in dll verarbeiten - grey - 07.12.2009, 14:28
"Datenring" in dll verarbeiten - rolfk - 07.12.2009 15:18
"Datenring" in dll verarbeiten - grey - 07.12.2009, 15:47
"Datenring" in dll verarbeiten - rolfk - 07.12.2009, 16:09
"Datenring" in dll verarbeiten - grey - 07.12.2009, 22:36
"Datenring" in dll verarbeiten - rolfk - 08.12.2009, 07:58
"Datenring" in dll verarbeiten - grey - 08.12.2009, 08:06

Gehe zu: