INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Spannungsfolger-Schaltplan



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

21.12.2009, 09:02
Beitrag #1

Spark Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 39
Registriert seit: Sep 2009

8.6
-
de

30159
Deutschland
Spannungsfolger-Schaltplan
Guten Morgen zusammen!

Ich stehe gerade vor dem Problem, das ich einen Verbraucher (zunächst Glühbirnchen 2,5V 0,3A) Spannungsgeregelt über LabVIEW und AO-Karte betreiben möchte.
Die Ausgangsleistung der Karte ist jedoch auf +/- 10V bei max 5mA begrenzt.

Als Nicht-E-Techniker dachte ich da wäre ein fertig-Conrad-Verstärkerbausatz eine Maßnahme.
Jedoch gibt es sowas spezielles lt. Conrad Mitarbeitern nicht fertig, bzw. Hifi Verstärker seien nicht einsetzbar. (Dier Begründung über den Induktiven Widerstand klang auch halbwegs plausibel).
Dies wäre im Grunde auch kein Problem, wenn ich wüsste welche Bauteile ich wie verdrahten müsste, um einen mit externer Spannungsquelle versorgten Verstärker zu bekommen.
Die Spannung soll gleich bleiben, jedoch soll der zur Verfügung stehende Strom vergrößert werden, der Ausgang also höher belastbar werden.

Ich hoffe auf Eure Hilfe!
Kennt ihr Fertig-Bausätze im ungefähr benötigten Anwendungsbereich?
Oder würde kurz jm. den Bleistift zücken und mir ein bisschen was zusammenstellen?
Transistorverstärker? Operationsverstärker?

benötigte Zirka-Leistungsangaben:
Eingang: 0-10V max 5mA
Ausgang: 0-10V bei max 500mA (wenn möglich auch gerne bis 1A)
Spannungsverstärkung: 1
Darf sich auch "Normale" Bauteile beschränken.
High-End-Bauteile mit Toleranzen im Promillebereich bräuchte ich nicht.

vielen Dank!
mfg Spark
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Spannungsfolger-Schaltplan - Spark - 21.12.2009 09:02
Spannungsfolger-Schaltplan - Y-P - 21.12.2009, 09:29
Spannungsfolger-Schaltplan - Y-P - 21.12.2009, 09:39
Spannungsfolger-Schaltplan - Spark - 21.12.2009, 09:41
Spannungsfolger-Schaltplan - Y-P - 21.12.2009, 09:48
Spannungsfolger-Schaltplan - Spark - 21.12.2009, 09:55
Spannungsfolger-Schaltplan - BsaiboT - 21.12.2009, 10:00
Spannungsfolger-Schaltplan - chrissyPu - 21.12.2009, 11:03
Spannungsfolger-Schaltplan - BsaiboT - 21.12.2009, 11:17
Spannungsfolger-Schaltplan - Spark - 21.12.2009, 11:42
Spannungsfolger-Schaltplan - chrissyPu - 21.12.2009, 12:00
Spannungsfolger-Schaltplan - Lucki - 21.12.2009, 13:22
Spannungsfolger-Schaltplan - BsaiboT - 21.12.2009, 14:29
Spannungsfolger-Schaltplan - BsaiboT - 05.01.2010, 12:06

Gehe zu: