INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Verwendung von OpenG



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

06.01.2010, 07:25
Beitrag #1

tt-web Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 123
Registriert seit: Jul 2009

8.6
2008
de

64354
Deutschland
Verwendung von OpenG
Hallo,
habe mir das OpenG "Toolkit" mal angeschaut. Eigentlich alles sehr schön, aber ich habe mehrere Probleme:

1) Da der Rechner nicht am Netz hängt, kann ich nicht automatisch die Pakete aktualisieren, oder Abhängigkeiten auflösen. Problemkind ist speziell "nirsc_html_help_common >=1.0". Diese Abhängigkeit kann ich nicht auflösen. Ich hatte mir die einzelnen ogm Dateien von einem Mirrorserver geladen, weil der Sourceforgeserver beim Download häufiger zu einem Explorerabsturz geführt hat. Die genannte Datei konnte ich aber weder dort, noch bei Sourceforge finden. Wie komme ich an ein aktuelle Repository?

2) Das OpenG Vi Statusbar funktioniert bei mir nicht, wenn ich das Programm ablaufen lasse wird es bearbeitet, aber nichts wird angezeigt. Fehlerhafte Einstellung? Oder muss ich den OpenG-Builder hierfür benutzen?

Verwendet wird eine Demoversion von LabVIEW 2009

Liebe Grüße Thomas
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verwendung von OpenG - tt-web - 06.01.2010 07:25
Verwendung von OpenG - jg - 20.01.2010, 21:08
Verwendung von OpenG - tt-web - 20.01.2010, 21:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Verwendung Schieberegister de_la_questa 2 3.448 04.01.2021 17:26
Letzter Beitrag: GerdW
  Fehlerausgabe bei Verwendung von 4 Modulen bachatero18 8 6.618 04.03.2019 09:58
Letzter Beitrag: rolfk
  Verwendung von Sub-VIs finden THL 2 4.368 01.06.2017 12:49
Letzter Beitrag: THL
  Queue verwendung in komplexer Producer/Consumer Abhängigkeit Ksanto 8 6.013 03.04.2017 20:14
Letzter Beitrag: Ksanto
  OpenG mit VIPM installieren th13 2 4.169 03.03.2017 12:15
Letzter Beitrag: th13
  Probleme bei mehrmaliger Verwendung eines Sub-VI in Schleife BodenseeBike 2 3.870 01.03.2017 17:59
Letzter Beitrag: BodenseeBike

Gehe zu: