INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.01.2010, 20:53 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2010 20:54 von andimtb.)
Beitrag #9

andimtb Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 24
Registriert seit: Nov 2009

9.0
-
de

98693
Deutschland
Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden
ich habe mal eine frage zu diesem thema.

mit dem eigenschaftenknoten funktioniert das ein- und ausblenden einzelner elemente ja ganz gut. ich würde jetzt gerne ein umfangreicheres programm schreiben was zur navigation ganze ebenen ein und ausblendet. eben nur die bedienelemente anzeigt welche zum jeweiligen menüpunkt gehören. das ganze stellt aber mit der hier beschriebenen methode einen riesen aufwand dar.

gibt es da alternativen? wie kann ich größere mengen bedienelemente usw. ein- und ausblenden? bisher sieht das so aus:

    (dies ist aber nur ein sehr kleiner teil und müsste dann ja immer wiederholt werden. ziemlich aufwändig denke ich)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Bedienelemente nach Bedarf ein / ausblenden - andimtb - 25.01.2010 20:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Bedienelemente platzieren Hubert R. 10 9.949 05.11.2020 10:10
Letzter Beitrag: Hubert R.
  variable Anzahl Bedienelemente TpunktN 4 3.959 19.08.2020 11:35
Letzter Beitrag: jg
  Bedienelemente bündeln zum Auslösen eines Events Marcusius 12 9.890 03.09.2019 17:24
Letzter Beitrag: Marcusius
Question (viele) Bedienelemente deaktivieren / aktivieren F.Bi 3 5.674 16.08.2018 12:59
Letzter Beitrag: GerdW
  Ideeansatz gesucht: Viele Bedienelemente tuhpon 3 4.715 02.11.2015 13:58
Letzter Beitrag: Lucki
  Numerische Bedienelemente koppeln LabViewPete 2 3.843 11.08.2015 14:13
Letzter Beitrag: LabViewPete

Gehe zu: