INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Mittelwert bilden



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.02.2010, 13:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2010 13:53 von dimitri84.)
Beitrag #8

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Mittelwert bilden
Also ich hab' mir nochmal ein bisschen Gedanken zu dem Thema gemacht. Ein ganz simpler Punkt der noch zu nennen wäre ist, dass Variante A (erst im Zeitbereich mitteln -> dann eine FFT) einen ganz klaren Performancevorteil hat ... denn 1x Mitteln + 1 FFT ist weniger aufwendig als 10x FFT und 1x Mitteln.

Aber das Ergebnis dürfte sich auch unterschieden! Klar, in der Theorie heißt es: 'Frequenzbereich und Zeitbereich sind identisch in ihrem Informationsgehalt. Praktisch hat man aber bei der FFT die "Wahl" ob man frequenzgenau (mit Wichtungsfenster) oder amplitudengenau (ohne Wichtungsfenster) sein möchte. Beides geht nicht. D.h. bei der Transformation gibt es auch immer einen gewissen Fehler oder besser gesagt Ungenauigkeit. Und da macht es sehr wohl einen Unterschied, ob 10x gefenstert wurde oder nur einmal über das gemittelte Signal. Bestimmt gibt es auch Zeitsignale bei denen zufällig das Gleiche rauskommt. Eine pauschale Aussage darüber wie sich die Spektren unterscheiden lässt sich bestimmt nicht aufstellen. Intuitiv behaupte ich, dass, wenn man im Zeitbereich mittelt, mehr Frequenzinformationen verloren gehen, als wenn man erst im Frequnezbereich mittelt. (Ohne sofort eine Begründung dafür zu haben Rolleyes)

Ich denke die "richtige" Rheihenfolge hängt maßgeblich vom Signal und der gesuchten/gewünschten Information ab.

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mittelwert bilden - marc85 - 02.02.2010, 10:53
Mittelwert bilden - BsaiboT - 02.02.2010, 11:01
Mittelwert bilden - marc85 - 02.02.2010, 11:07
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 11:38
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 11:46
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 11:52
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 12:26
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010 13:50
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 16:20
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 16:45
Mittelwert bilden - Lucki - 02.02.2010, 17:04
Mittelwert bilden - dimitri84 - 02.02.2010, 17:50
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 10:34
Mittelwert bilden - Lucki - 03.02.2010, 11:22
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 11:37
Mittelwert bilden - BsaiboT - 03.02.2010, 14:21
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 14:26
Mittelwert bilden - BsaiboT - 03.02.2010, 14:38
Mittelwert bilden - Lucki - 03.02.2010, 14:39
Mittelwert bilden - BsaiboT - 03.02.2010, 14:42
Mittelwert bilden - dimitri84 - 03.02.2010, 14:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Funktion aus 2 Arrays bilden und ableiten Otee 3 3.073 08.07.2021 09:33
Letzter Beitrag: GerdW
  Werte in Array schreiben- Mittelwert bilden und ausgeben um0k 10 9.105 25.08.2020 14:19
Letzter Beitrag: GerdW
  Messdaten erfassen und daraus Mittelwert bilden ARaj 13 11.462 12.10.2015 13:58
Letzter Beitrag: ARaj
  Mittelwert bilden sashaheisen 13 11.604 17.05.2015 14:15
Letzter Beitrag: sashaheisen
  Werte sammeln und Mittelwert bilden tom102 9 21.811 20.01.2015 17:05
Letzter Beitrag: GerdW
  Mittelwerte bilden Daerstofer 2 5.693 04.07.2012 14:45
Letzter Beitrag: Daerstofer

Gehe zu: