INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Standardelemente etc. in Elementpalette einbinden?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.02.2010, 12:44
Beitrag #6

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
Standardelemente etc. in Elementpalette einbinden?
Ich sollte noch hinzufügen, dass deine Custom Control Datei im LV Verzeichnis abgelegt werden können und zwar im Unterverzeichnis:
"National InstrumentsLabVIEW 2009user.lib"

Wobei "LabVIEW 2009" bei dir vermutlich durch "LabVIEW 8.6" erstzt werden muss.

Alle Controls und VIs die du in der user.lib speicherst kannst du dann nach einem Programmneustart in deinen Paletten wiederfinden unter "User ...."

Tobias Brüggemann
Dipl.-Ing.(FH) Nachrichtentechnik/Elektronik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Standardelemente etc. in Elementpalette einbinden? - BsaiboT - 04.02.2010 12:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Elementpalette wird nicht mehr angezeigt. Hasenfuss 2 3.967 22.04.2013 09:38
Letzter Beitrag: Hasenfuss

Gehe zu: