INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Schleife hält sich nicht an Wartezeit



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

25.02.2010, 21:11
Beitrag #2

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Schleife hält sich nicht an Wartezeit
' schrieb:Damit die Schleife nicht einfach mit maximaler Geschwindigkeit läuft, habe ich die "Armbanduhr" als Wartezeit eingesetzt. So soll die Ablaufzeit variiert werden können, von Slowmotion bis Zeitraffer.
Die Funktion "Metronom" (Warten auf Vielfaches von) macht genau das, was du programmiert hast: Eine Differenz berechnen und absolut Warten.

Zitat:Das Problem ist nun, dass die Schleife schneller läuft als ein Bild geladen wird. Die Schleife ist also zu ende, bevor alle Bilder geladen wurden, was doch eigentlich nicht sein dürfte!?
Ich glaube ich kann ohne es ausprobieren zu können, nachvollziehen was du meinst: Das, was du beobachtest kann sein. Das liegt an folgendem (wenn es denn das ist, was ich denke, mit Vision kenn ich micht nicht aus):
Ein Bild wird von Platte geladen, umgerechnet und an das Element "Image" übergeben - und nur übergeben. Mit dieser Übergabe ist der Sequenzrahmen dann aber auch schon beendet. Die tatsächliche Anzeige der übergebenen Daten im Frontpanel des Images geschieht im Hintergrund, also eigenlich parallel zum dritten, vierten und fünften Sequenzrahmen. Diese Anzeige aber dauert länger als das Nachladen des nächsten Bildes. Dieses Effekt würdest du minimieren können, wenn du deine Ablaufzeit erhöhen würdest.

Die Methode, die tatsächliche Anzeige im Hintergrund zu machen, hat druchaus seine Berechtigung. Bei Graphen gibt es ein ähnliches Phänomen.

Kuck mal im Kontextmenü des Images unter Fortgeschritten->Synchrone Anzeige. Klick da mal und kuck, was sich tut.

Zitat:Das zweite Problem ist, dass ich von der Funktion zum Laden der Bitmap bei manchen Bildern einen Fehler bekomme (Fehler 7) oder auch bei ner ganzen Serie(Fehler 8). Bilder sind nicht schreibgeschützt o.ä....
Kuck mal, wie der Dateiname heißt, bei dem ein Fehler auftritt. Gibt es diese Datei?

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Schleife hält sich nicht an Wartezeit - IchSelbst - 25.02.2010 21:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Typdef aktualisiert sich nicht Gruenschnabel 2 6.097 08.10.2014 14:01
Letzter Beitrag: jg
  .stl lässt sich nicht darstellen exkluski 0 3.696 29.11.2012 20:28
Letzter Beitrag: exkluski
  Es bewegen sich Dinge, die sich nicht zu bewegen haben Zufall 2 5.649 21.06.2012 08:13
Letzter Beitrag: Funaukel
  Intensity Chart - Y-Achse lässt sich nicht log. darstellen ?! darkmask 1 4.634 31.10.2007 18:44
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: