INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Dieses Thema hat akzeptierte Lösungen:

Simulationsschleifenproblematik



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

05.03.2010, 13:54
Beitrag #2

BsaiboT Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009

2010
2007
kA

22459
Deutschland
Simulationsschleifenproblematik
Nun ja Martin.... Ein erster grosser Fehler ist der, dass du versuchst die Verkabelung durch lokale Variablen zu umgehen. Dadurch wird das Datenflussprinzip unterminiert. Das solltest du auf jeden fall beheben.

Ansonsten sollte es möglich sein, die Signale über Tunnel aus deiner Schleife herauszuführen.

Wenn du die Schleife aus deinem Bild mal in ein BeispielVI packst (inkl. möglicher Eingangswerte für die Regelung) dann können wir dir hier bestimmt besser helfen!

//Tobias
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Simulationsschleifenproblematik - BsaiboT - 05.03.2010 13:54

Gehe zu: