INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

cRIO verzoegert schleife - wieso?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.03.2010, 17:45
Beitrag #1

scheindruck Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 18
Registriert seit: Jan 2010

2009 + Real time module
2010
en

2840
Denmark
cRIO verzoegert schleife - wieso?
Hallo

ch bin gerade dabei unseren cRO zu programmieren, das er alle 25 Hz alle kanæle ausliest.
Prinzipiell funktioniert das sehr gut, jedoch bekommt der kleine etwa alle 6 - 10 sekunden einen schluckauf und verzoegert ein Sample um bis zu 25 ms... is das normal? Ich hoffe nicht - ich glaub nict das mein chef das akzeptieren kann, und ich auch nicht.

Ich benutze KEIN FPGA, sondern nur die Scan-Engine.

Kann es sein das alle paar sekunden ein interrupt gepingt wird? Wie kann ich den abschalten?

Ein code brauch ich nicht anzuhængen, weil es bei ALLEN, programmen so ist...

Ich Bitte um Hilfe - ich bin am verzweifeln... AAARGHHH
(Hab auch schon ne ecke aus der tischkante gebissenSmile)

Falls mehr informationen gebraucht werden - einfach fragen, ich weiss nicht was ich noch angeben soll.

Vielen Dank!

Kai
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
cRIO verzoegert schleife - wieso? - scheindruck - 15.03.2010 17:45

Gehe zu: