INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Kartenerstellung und Lokalisierung



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.04.2010, 11:14 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2010 11:15 von nguyen.)
Beitrag #3

nguyen Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Apr 2010

8.6
2010
de


Deutschland
Kartenerstellung und Lokalisierung
' schrieb:Doppelposts sind hier nicht gerne gesehen. Bitte Forenregeln beachten! Rulez
Deinen anderen Thread lösche ich.
Ob Dein Thema hier richtig aufgehoben ist sehen wir dann später.

TUt mir Leid, pass nächtes mal besser auf ..


' schrieb:Vielleicht solltest Du Dir von Deinem Prof erstmal eine genaue Aufgabenbeschreibung geben lassen.
Und Dir die Infos der Sensoren besorgen. Mit Aussagen "Soweit ich weiß" kann hier aus der Ferne niemand etwas anfangen.

Genauer bekommen wir auch nicht von ihm. Dann werde ich die komplette Aufgabe noch mal genauer beschreiben

Als Hardware werden Roboter der VolksBot-Plattform sowie Hokuyo-Laserscanner und Ultraschallsensoren eingesetzt. Es werden Module zur Steuerung des Roboters und zur Ansteuerung des Sensors zur Verfügung gestellt, so dass sich die Studenten auf das eigentliche Thema des Projekts, die Auswertung der Sensorinformationen sowie den Aufbau einer Umgebungskarte, konzentrieren können. D.h. Wir können den Roboter steuern , sodass er durch den Raum fährt und davon eine Karte zu erstellen. Die Hindernisse sollen auch auf der Karte dargestellt werden. Die Probleme dabei sind :

Wie soll ich rangehen , um diese Aufgabe zu lösen?
Wie kann ich die Daten von Laserscanner bzw. von Ultraschallsensor speichern, welchen Datentyp muss ich nehmen , mit dem ich auch die Karte später aktualisieren kann?(Die Daten von Laserscanner werden in Array dargestellent (mit Winkel und Distanz , max. Reichweite 4m)
Welche Karte soll ich dann benutzen , Besetztheitsgitter (occupancy grid map) oder Linienkarte ?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Kartenerstellung und Lokalisierung - nguyen - 23.04.2010 11:14

Gehe zu: