Hab eine Frage bezüglich der Funktionen rund um XML-Formate. Ich will sämtliche Daten in einem XML-Format abspeichern und wieder auslesen können. Es soll also die Schnittstelle zwischen 2 Programmteilen bilden, nun habe ich zwar schon mal mit XML unter LV 7 gearbeitet aber das war recht bescheiden da im Grunde genommen es ein Mix aus diversen Stringopertionen war und ich für meinen Anwendungsfall gern intelligentere Lösungen verwenden würde da nicht nur große Datenmengen zu verwlaten wären (Kamerabilder, Positionsangaben, Spannungssignale.....) Es sollen also alle Messwerte so gespeichert werden dann ausgelesen werden analysiert und schließlich dargestellt werden, es wäre ein Traum wenn man es dann hinbekommen könnte sämtliche Graphiken wie 3-D-Diagramme, Falschfarbenbilder usw....Projektdaten schließlich im XML-Format zu hinterlegen und somit die Anbindung an Unternehmensdatenbanken zu ermöglichen. Nur frage ich ob sich was unter LV 8 getan hat oder gar addon's erhältlich sind um große Datenmengen so handlen zu können und vor allem ein einhetliches System zu schaffen da ich spezielle ASCII-Formate und jedes Programm hat ein Eigenes usw.. einfach zum brüllen finde
Ich schicke mal ein kleines Beispiel mit was ich damals fabriziert hatte um zu verstehen was genau ich meine und warum ich gern eine Lösung hätte für viel komplexere Datenstrukturen bzw. Datenmengen, vielleicht gibts ja auch gute Alternativen. Sind 3 Teile eine Messwertdatei. ein Gerüstbau Vi und ein VI was einen gewissen Abschnitt ausließt. Die XML-Datei müsste noch von der Dateierweiterung zurückgesetzt werden.