INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Paralleles Abarbeiten mehrerer Zusammenhänge



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

07.05.2010, 11:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2010 11:41 von dimitri84.)
Beitrag #4

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
Paralleles Abarbeiten mehrerer Zusammenhänge
' schrieb:Yep das sind daten aus DAQ, aber teilweise auch berechnete Werte...
Dann kannst du dir das Lesen schon mal sparen! Du hast die Daten doch schon im Speicher...

Zitat:- Steuerun der der Zyklen im Graph in Abhängigkeit von der Zeit in Sekunden
...
Es sind rechteckförmige Kurven. Diese haben im Minimum bzw. Maximum eine vorgegebene Zyklusdauer einhalten...Deshalb auch die ZyklussteuerungSmile
Du willst etwas im Graph steuern, das du eben erst aus DAQ gelsen hast? Bahn

Zitat:Das VI ist noch nicht ganz fertig...Ich möchte ja nur den bestmöglichen Ansatz stichpunktartig beschrieben bekommenSmile) Wenn das VI soweit fertig ist, können wir ja die einzelnen Probleme durchgehen...Wink
Das macht nix, wenn's nicht fertig ist. Man kann trotzdem viel besser helfen, wenn es vorliegt.


Also du hast zwei Möglichkeiten:
1) Producer-Consumer Struktur. Producer-Schleife macht die Datenerfassung. Eine Consumer-Schleife verarbeitet und stellt dar ... eine schreibt.
2) Alles in einer einzigen Schleife abarbeiten. Dann muss man aber eine geeignete Samplesanzahl pro Iteration abholen damit es keinen Stau im Puffer gibt. Da ich nicht weiß wie schnell und wie viel du misst respektive wie viel du zu berechnen hast, kann ich dir keine Empfehlung geben.

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Paralleles Abarbeiten mehrerer Zusammenhänge - dimitri84 - 07.05.2010 11:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Dynamische Darstellung mehrerer Graphen in einem Diagramm Herm 2 6.147 30.08.2011 16:51
Letzter Beitrag: Herm

Gehe zu: