' schrieb:Was meinst du mit Variablenname?
Variablen sind: Felder in Klassen, Globale Variablen, Instanzen, Anzeigeelemente, Bedienelemente - eben alles das, wo Daten drinnen stehen. In C: "INT NameVonVar;". NameVonVar ist also der Variablenname.
Zitat:Ist jedem Eingabefeld ein eindeutiger Name zugeordnet, auf den ich zugreifen kann?
Ja. Hier unterscheidet sich LabVIEW nicht von anderen Programmiersprachen.
Wenn du ein Element auf das FP platzierst, bekommt dieses Element automatisch einen Namen. Wenn du 10 Boolsche plazierst, werden automatisch 10 Namen "Boolean 1", "Boolean 2" etc. erzeugt. Diese "Beschriftungen" sind der Variablenname.
Ein Cluster in LabVIEW ist (prinzipiell) nicht anderes als ein struct in C/C++: eben eine Zusammenfassung von mehreren Variablen in einer Variablen. Und genau so wie in C - MyInt=MyStruct1.MyStruct2.MyArray[X].MyStruct3.EndlichIntValue - kann man auch in LabVIEW auf Variablen innerhalb eines Clusters zugreifen - nur nicht mehr ganz so einfach.
Beachte:
Das, was im (deutschen) Kontextmenü eines Elementes unter "Beschriftung" steht, ist der Variablenname. Variablennamen sind eineindeutig (auch in LabVIEW, da sieht man das nur nicht). Variablennamen können zur Laufzeit nicht geändert werden (wie auch/wozu auch - sie dienen nämlich als "Referenz"). Im Gegensatz zum "Untertitel", der kann zur Laufzeit geändert werden.