INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Formulardaten speichern und wiederherstellen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

09.05.2010, 15:41
Beitrag #8

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Formulardaten speichern und wiederherstellen
' schrieb:Was meinst du mit Variablenname?
Variablen sind: Felder in Klassen, Globale Variablen, Instanzen, Anzeigeelemente, Bedienelemente - eben alles das, wo Daten drinnen stehen. In C: "INT NameVonVar;". NameVonVar ist also der Variablenname.

Zitat:Ist jedem Eingabefeld ein eindeutiger Name zugeordnet, auf den ich zugreifen kann?
Ja. Hier unterscheidet sich LabVIEW nicht von anderen Programmiersprachen.
Wenn du ein Element auf das FP platzierst, bekommt dieses Element automatisch einen Namen. Wenn du 10 Boolsche plazierst, werden automatisch 10 Namen "Boolean 1", "Boolean 2" etc. erzeugt. Diese "Beschriftungen" sind der Variablenname.

Ein Cluster in LabVIEW ist (prinzipiell) nicht anderes als ein struct in C/C++: eben eine Zusammenfassung von mehreren Variablen in einer Variablen. Und genau so wie in C - MyInt=MyStruct1.MyStruct2.MyArray[X].MyStruct3.EndlichIntValue - kann man auch in LabVIEW auf Variablen innerhalb eines Clusters zugreifen - nur nicht mehr ganz so einfach.

Beachte:
Das, was im (deutschen) Kontextmenü eines Elementes unter "Beschriftung" steht, ist der Variablenname. Variablennamen sind eineindeutig (auch in LabVIEW, da sieht man das nur nicht). Variablennamen können zur Laufzeit nicht geändert werden (wie auch/wozu auch - sie dienen nämlich als "Referenz"). Im Gegensatz zum "Untertitel", der kann zur Laufzeit geändert werden.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Formulardaten speichern und wiederherstellen - IchSelbst - 09.05.2010 15:41

Gehe zu: