INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

TCP lesen unterschiedliche Bytelänge



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

18.05.2010, 09:15
Beitrag #10

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
TCP lesen unterschiedliche Bytelänge
' schrieb:Und nochmal, stimmt denn meine Vermutung das ich mit meinen Parametern (60Bytes einlesen, Mode3 und Timeou 25ms)
jetzt alle 25ms ein neues Paket einlese....Meine Anzeige/Weiterverarbeitung der Daten scheint es jedefalls zu bestaetigen...
Schaun mer mal, was in der Hilfe steht:
   
:hmm:im Modus "Immediate" werden, sobald irgendwelche Daten anliegen, diese zurückgegeben. Dann wird auch nicht der Timeout von 25ms abgewartet. Hört sich nicht sooo gut an. Da passt eher der Modus "Standard", warte bis zu 25 ms oder lese max. 60 Byte ein.

Gefahr bei beiden: Wenn der Sender oder Empfänger einmal aus seinem Takt kommt, hast du wieder ein Problem. Und 25ms Takt beim Sender müssen noch lange nicht 25ms Takt beim Empfänger sein.
' schrieb:Ich habe mit Wireshark die ankommende TCP-Verbindung analysiert, und da kommt pro Datensatz je ein TCP-Paket
mit unterschiedlicher Bytelaenge (von 49byte bis 52 byte) an.

Optimal wäre etwas in der Art (nur Dummy):
   
Du liest alles ein, und hängst die gelesenen Strings aneinander. Dann brauchst du ein Parser-VI, welches den bisher empfangenen String analysiert, und zwar jeweils nach dem Anfang/Ende eines Datenpakets. Wenn du so ein Datenpaket gefunden hast, holst du dir hieraus die gewünschten Daten, und den Rest vom String gibst du an dem nächsten Schleifendurchlauf weiter.

Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TCP lesen unterschiedliche Bytelänge - jg - 18.05.2010 09:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Netzwerk Shared Variablen haben unterschiedliche Werte dane90 2 4.282 11.06.2014 13:20
Letzter Beitrag: dane90

Gehe zu: