Hallo GerdW, vielen vielen Dank, damit hast Du mir sehr geholfen, aber ich würde gerne verstehen, warum die ganze Aufzeichnung so funktioniert. Also in der Schleife sind die Abläufe klar, aber wieso wird das erzeugte Array nicht weiter verwendet? Also es wird lediglich das "Bundle-Element" weitergegeben.
Ich habe versucht das ganze nun für mein Problem umzubauen. Leider werden hier erneut nach Durchlaufen der Seuquenz der Graph überschrieben (ich habe also noch nicht ganz verstanden, wie dein Programmbeispiel arbeitet). Das heißt nach dem ersten Durchlauf der For-Schleife werden Werte geplottet und nach dem zweiten Durchlauf wird der Graph geleert und mit den aktuell ankommenden Werten überschrieben. Ich brauche aber alle Werte
Habe mal das Umgebaute VI angehangen. Würde gerne verstehen, wie genau das Programm die Daten weiterverarbeitet, um mein Problem zu bewältigen.
Zum Hardware-Kanal:
Wie kann ich dann aus einer Digitalkarte zwei Werte abrufen? In dem Beispiel von Y-P werden anscheinend beide Werte gleichzeitig verarbeitet. brauche aber die einzelnen Werte, um sie weiter zu verarbeiten. Also ich möchte zum Beispiel an dem ersten Ausgang (ai0) die Temperatur erfassen und an einem zweiten (ai1) eine Länge. Nun habe ich aber nur einen Strang, der aus dem Assistenten rauskommt

Gibt es hier eine Lösung?
das wäre super,
Gruß,
Safa