INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.06.2010, 14:58
Beitrag #10

Moses Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 49
Registriert seit: Jun 2008

8.6
2009
DE

45624
Deutschland
Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe
Hallo,

kann mir jemand weiter helfen Help bezüglich meiner letzten Anfrage. Ich komme nicht weiterWall. Ich glaube der GerdW hat mich verlassen Cry oder ist im Urlaub am Strand Big Grin. Trotzdem eine Dankeschön an GerdW für seine bisherige Konstruktive Hilfestellungen.

Mein Problem habe ich ein Beitrag ein darüber geschildert, auch Bildlich. Vieleicht kann mir jemand weiter helfen. Ansonsten muss ich mich damit abfinden das es nicht geht was ich mir so vorgestellt habe. Aus Verzweiflung habe ich aus dem Letzten Version Kurvenauswahl6_9.vi eine neue Kreiert. Was auch mein Problem nicht gelöst hat.

Ich dachte mir aus der ersten Schleife übernehme ich per Schieberegister der Letzten Auswahl bevor die Schleife in Default Case Stellung geht. Ich glaube da mache ich was falsch oder habe den Schieberegister nicht ganz verstanden. In meinem Fall wird am Ende der Schleifendurchgang der Default Case (0) übertragen und nicht das Auswahl (Auswahl 1-3).

Gibt es die Möglichkeit wenn ich in der ersten Schleife ein Auswahl Treffe, z.B. Auswahl 1 und diese als Schleifenbeendigungsbedingung wie das Stopp Element setze und aus der Schleife mein letzten Auswahl, in diesem Fall mein Beispiel Auswahl 1, per Schieberegister (bzw. andere Methode ?) an das zweite Schleife übergeben kann? Quasi aus der ersten schleife soll der Auswahl (und nicht der Default Case) an die zweite Schleife übergeben werden.

Ich tue beide Programme. Programm Kurvenauswahl6_9.vi ist zurzeit mein Basis Programm. Kurvenauswahl6_10.vi veränderter Typ, was nicht so hinhaut.

Lv86_img

Sonstige .vi  Kurvenauswahl6_9.vi (Größe: 67,89 KB / Downloads: 230)


Sonstige .vi  Kurvenauswahl6_10.vi (Größe: 52,21 KB / Downloads: 226)


Sonstige .vi  TxtFiletoWaveGraph2.vi (Größe: 22,58 KB / Downloads: 242)

Vielen Dank Voraus

L.G

MW
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Auswahlmenü Ereignisstruktur Benötige Hilfe - Moses - 02.06.2010 14:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Benötige dringend Hilfe ! UJ911 1 3.075 28.10.2020 09:05
Letzter Beitrag: jg
  String-Auswahlmenu mit benannten Befehlen dbuckl 3 3.321 19.09.2013 15:03
Letzter Beitrag: jg
  Das optimale Auswahlmenü wird gesucht anuller 4 5.661 25.06.2012 08:08
Letzter Beitrag: Y-P
  Abfahren einer vorgegebenen Druckrampe - Benötige Hilfe zur Optimierung theflex 4 6.783 20.12.2011 17:55
Letzter Beitrag: theflex
  Serielle Ereignisstruktur-Variablen in Ereignisstruktur übergeben Hummingbird 15 16.087 02.11.2011 16:13
Letzter Beitrag: Hummingbird
  Einlesen von Daten in ein Auswahlmenü c4orbi 3 4.790 14.09.2011 12:22
Letzter Beitrag: Mingo

Gehe zu: