INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Umsetzung Harfe



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.06.2010, 14:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2010 15:02 von Danika.)
Beitrag #1

Danika Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 3
Registriert seit: Jun 2010

9.0
2009
de


Deutschland
Umsetzung Harfe
Hallo,

ich habe ein verdammt großes Problem. Ich habe in der Uni die Aufgabe eine Harfe mit Hilfe LabVIEW zu realisieren. Das wäre soweit auch ganz einfach, wenn es nicht über ein NI C-Rio Einheit laufen sollte. Wir haben 30 digitale Eingänge und einen analogen Ausgang. Immer wenn sozusagen die Harfe gezupft wird, soll ein Ton ausgegeben werden. Nach Angabe unseres Profs soll das gesamte Programm im FPGA.vi beschrieben werden.
Mit dem Sinusgenerator kann ich auch einen Ton ausgeben lassen solange die Boolsche Variable der digitalen Eingäng auf true gestellt ist. Das habe ich mit einem Event-Case umgesetzt. Jedoch hört man das es kein sauberer Sinus ist. Auch nach der Überprüfung mit einem Osziliskop wurde ersichtlich, dass nur Rechtecke ausgegeben werden.
Weiterhin sind unseren Aufgaben unabhängig von der Dauer der Boolschen Variable, dass das Sinussignal immer 5 Sekunden lang ausgegeben wird und im Laufe dieser Zeit gedämpft wird.
Jedoch ist die Timervielfalt sehr begrenzt und die Exponentialfunktion funktioniert auch nicht.Sad
Der Timer ist ja ein interner Zähler. Wie kann ich den zurücksetzen? Wie kann ich die Dämpfung einer Sinusfunktion im FPGA-Code umsetzen??Warum gibt ein Sinusgenerator ein Rechtecksignal aus??
Ich bin wirklich ratlos und muss leider zugeben, dass ich sonst auch keine weiteren LabVIEWerfahrungen habe. Über Denkanstöße wäre ich sehr erfreut.
Vielen dank für eure Hilfe im voraus.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Umsetzung Harfe - Danika - 10.06.2010 14:55
Umsetzung Harfe - oenk - 10.06.2010, 15:24
Umsetzung Harfe - chrissyPu - 10.06.2010, 19:29
Umsetzung Harfe - dlambert - 11.06.2010, 08:14
Umsetzung Harfe - Lucki - 11.06.2010, 08:32
Umsetzung Harfe - Danika - 14.06.2010, 09:58
Umsetzung Harfe - chrissyPu - 14.06.2010, 12:28
Umsetzung Harfe - Danika - 14.06.2010, 17:12
Umsetzung Harfe - chrissyPu - 15.06.2010, 08:41

Gehe zu: