INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Darstellung Spektrumanalyzer



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.06.2010, 13:02
Beitrag #5

Yantit Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 160
Registriert seit: Jun 2010

8.2.1
2010
de

63xxx
Deutschland
Darstellung Spektrumanalyzer
' schrieb:Das ist ein Format für Spektren - einfach ein Cluster aus zwei "DBL" und einem "Array of DBL" - analog zum Signalverlauf (Waveform) aus der Signalverlaufspalette.

t0 = f0
dt = df
Y = magnitude

Aus den drei Komponenten magnitude (deine dB-Werte), df (Auflösung des Spektrums) und f0 (Anfangsfrequenz) baut ein normaler Graph das passende Bild dazu.

Einfach nachbauen. Hilfe zum FFT.VI durchlesen. Dann wird's klarer.

Hmm, ich hoffe wir reden beide von gleichem Sachverhalt: Ich habe ja schon meine dBm-Werte (sprich die Amplituden der einzelnen Spektrallinien und möchte daraus dann mir nur einen Graphen zeichnen lassen, indem ich abhängig von eingegebener "Bandbreite" die Punkte darstellen lasse.
Daher verstehe ich nicht, wieso ich auf die Funktion nochmal eine FFT anwenden soll (sofern ich dich dich in diesem Fall richtig verstanden habe).

Gruß
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Darstellung Spektrumanalyzer - Yantit - 16.06.2010, 14:34
Darstellung Spektrumanalyzer - Yantit - 16.06.2010, 14:56
Darstellung Spektrumanalyzer - Yantit - 17.06.2010 13:02
Darstellung Spektrumanalyzer - Lucki - 17.06.2010, 13:23
Darstellung Spektrumanalyzer - Yantit - 17.06.2010, 14:03

Gehe zu: