' schrieb:Da wäre z.B. diese Idee von Lucki. Habe ich auch mal ausprobiert.
...
Ist das kein Problem, dass die Messung weiterläuft beim Cursor setzen?
danke für die gute Idee und den link, da steht in etwa das:
"Man braucht doch nur eine Taste Ein/Aus, die folgendes macht: Das SV-Diagr wird unsichtber, darübergelegt wird ein gleichgroßer und gleich aussehender SV-Graph - natürlich mit Cursoren. Und der Dateneinhalt muß natürlich mit Eigenschaftsknoten "History" aus dem SV-Diag gelesen und in eine loklae Variable des SV-Graphen geschrieben werden.Wärend der Cursorbedienung kann dann sogar das SV-Diag im Hinterund weiter upgedated werden."
Statt unsichtbar machen, könnte man ja auch ein Registerkartenelement zum Umschalten der Graphen/Diagramme verwenden...
Gibts das als Beispiel ?
Was ist denn ein SV-Graph ?
Zu deiner Frage: Ist das kein Problem, dass die Messung weiterläuft beim Cursor setzen ?
In meinem Falle fände ich das gar nicht schlecht. Jetzt läuft der Schreiber mit dem Papier ja auch weiter, während man den Zollstock (äh Geodreick) dranhält. Vermessen wird eigentlich ein Impuls mit einem Doppelpeak. Wenn nun da die Messung weiterliefe, dann blieben ja die beiden Cursor an ihrer Position im richtigen Abstand stehen, und die "Kurve" läuft drunter weg - das Auge des Betrachters würde trotzdem recht intuitiv den Abstand des neuen Doppelpeaks mit dem Cursorabstand vergleichen können. Denk ich, probiert hab ichs aber noch nicht...