Diagramm mit Cursorn möglich ?
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
01.07.2010, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2010 11:32 von GerdW.)
|
GerdW
______________
Beiträge: 17.500
Registriert seit: May 2009
LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN
10×××
Deutschland
|
Diagramm mit Cursorn möglich ?
Hallo werner,
das Mysterium der Datentypen...
Dein Chart zeigt die generierten Waveforms brav nacheinander an - du siehst also 10 Waveforms (=Sinusschwingungen) nacheinander. Die History dagegen gibt ein Array of Waveforms aus - wie du ja schon bemerkt hast und dessen Größe du über ArraySize bestimmst. Der Graph "schluckt" dieses Array of Waveforms und stellt die einzelnen Waveforms übereinander dar! Dies sieht man, wenn man die Plotlegend aufzieht und den ersten Plot unsichtbar/transparent macht. Oder indem man statt eines Sinus ein Rauschen als simuliertes Signal verwendet...
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Diagramm mit Cursorn möglich ? - GerdW - 01.07.2010 11:31
|