INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Funktionsweise CompactDAQ



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

02.07.2010, 15:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2010 15:19 von Matze.)
Beitrag #1

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
Funktionsweise CompactDAQ
Hallo zusammen,

ich habe bei NI ein Dokument gefunden, das einiges bzgl. der Funktionsweise des CompactDAQ erläutert.
Dort steht auf Seite 7 grob, wie die Übertragung funktioniert (der Text lässt sich leider nicht hier her kopieren).

Mich würde folgendes zur Datenübertragung interessieren:

Nehmen wir als Beispiel das Einlesen über DAQmx mit einer Frequenz von 50 Hz und einer Sample-Anzahl von 10.

Was passiert vom Erzeugen eines Tasks bis zur Festlegung der Samplerate?

Meine Vermutung: Diese Konfigurationsdaten werden an das CompactDAQ übertragen, damit dieses im Endeffekt für den entsprechenden Kanal initialisiert wird.

Was passiert beim manuellen Starten des Tasks (SubVI "Task starten")?

Meine Vermutung: Das CompactDAQ beginnt, die Messdaten zu erfassen.
Nur wohin werden diese geschrieben? In einen RAM des CompactDAQ oder werden diese zum PC gestreamt bzw. alle 10 Werte erfolgt die Übertragung "als Paket" zum PC bzw. in dessen RAM?

Was passiert beim Auslesen (SubVI DAQmx - Lesen") im Modus "kontinuierlich"?

Meine Vermutung:
Sollten die Daten im CompactDAQ-RAM gepuffert werden, werden von dort 10 Werte abgeholt und an den PC übertragen.
Sollten die Daten laufend gestreamt und im PC-RAM gepuffert werden, werden vom PC-RAM 10 Werte ausgelesen, sobald diese verfügbar sind.

Was passiert beim Auslesen (SubVI DAQmx - Lesen") im Modus "endliche Anzahl"?

Meine Vermutung: Der PC schickt dem CompactDAQ ein Signal, dass 10 Messwerte erfasst werden sollen. Daher dauert der Vorgang recht lang im Vergleich zum kontinuierlichen Einlesen, wo diese Übertragung der "Trigger-Daten" nur einmal statt findet. Diese Messwerte werden daraufhin erfasst und entweder sofort gestreamt oder erst, wenn alle Werte erfasst wurden.

Ein fortlaufendes Streamen, sodass die Werte direkt im PC-RAM landen, kann ich mir nicht vorstellen. Speziell bei Abtastfrequenzen von 200 kHz. Ich vermute, das packt USB nicht. Daher kann ich mir nur vorstellen, dass die Werte generell "als Block", d.h. die Anzahl der angeforderten Werte auf einmal überträgt (im oberen Beispiel 10).

Was passiert, wenn ich die Werte langsamer Verarbeite als sie eingelesen werden?

Meine Vermutung: Die ältesten gepufferten Werte (entweder im CompactDAQ-RAM oder im PC-RAM) werden mit den neuen überschrieben (oder aus einer Art Stack herausgeschoben). Sie stehen nicht mehr zur Verfügung.
Der DAQmx-Treiber registriert, dass diese Werte neuer sind als die angeforderten und meldet daher den Fehler, dass die Daten nicht mehr zur Verfügung stehen.

Könnt ihr mich aufklären?

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Funktionsweise CompactDAQ - Matze - 02.07.2010 15:16
Funktionsweise CompactDAQ - A.Berndsen - 06.08.2010, 10:53
Funktionsweise CompactDAQ - labsam - 06.08.2010, 12:52
Funktionsweise CompactDAQ - Y-P - 06.08.2010, 13:03
Funktionsweise CompactDAQ - labsam - 06.08.2010, 16:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Paralleler Zugriff auf CompactDAQ von mehreren Softwareinstanzen marone42 10 9.554 19.12.2011 14:06
Letzter Beitrag: marone42
  Fragen zu CompactDAQ, DAQmx und anderen Golan 2 4.412 18.03.2011 11:57
Letzter Beitrag: Golan
  CompactDAQ auf einem Rechner betreiben, der kein LV installiert hat Matze 1 3.973 02.08.2010 12:36
Letzter Beitrag: Matze

Gehe zu: