28.10.2013, 15:05
|
BsaiboT
LVF-Stammgast
  
Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009
2010
2007
kA
22459
Deutschland
|
RE: 2D Array zerlegen
(28.10.2013 12:55 )che-salih schrieb: Also was ich habe ist:
134520307
1345218212
134521932
es soll:
13:48:23,007
13:48:38,212
13.48:39,32
Mir entzieht sich gerade der Zusammenhang zwischen gegeben und gewollt.
Was sind das erste für Zahlen? Weshalb haben die eine unterschiedliche Länge?
Wie ermittelst du aus deinen gegebenen zahlen die Zeitwerte?
|
|
|
28.10.2013, 15:20
|
che-salih
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013
2012
2013
DE
|
RE: 2D Array zerlegen
(28.10.2013 15:05 )BsaiboT schrieb: Mir entzieht sich gerade der Zusammenhang zwischen gegeben und gewollt.
Was sind das erste für Zahlen? Weshalb haben die eine unterschiedliche Länge?
Wie ermittelst du aus deinen gegebenen zahlen die Zeitwerte?
Die Zahlen stammen aus einem 2D Array U8, was ich dann in ein String umgewandelt und verknüpft habe.
2D Array sieht so aus:
15 44 30 15
15 44 30 219
15 44 32 89
Stunde|Minute|Sekunde|Sekundenbruchteil
Nach der Stringverknüpfung:
15443015
154430219
15443289
Vielleicht ist auch diese Verknüpfung überhaupt nicht nötig und überflüssig. Damit habe ich es zumindest versucht.
Che
|
|
|
28.10.2013, 16:01
|
BsaiboT
LVF-Stammgast
  
Beiträge: 449
Registriert seit: Nov 2009
2010
2007
kA
22459
Deutschland
|
RE: 2D Array zerlegen
Ah - jetzt hab auch ich es begriffen. Du hattest bei deinem Beispiel lediglich nicht zueinander passende Werte genommen. 
Du könntest natürlich die gewünschten Zeichen wie Doppelpunkt und Komma bereits bei der Stringverknüpfung mit einfügen.
Ansonsten müsstest du dafür sorgen, dass die Zeichenfolgen immer gleich lang sind, wenn ich mich recht entsinne, damit die Format-String-Funktion funktioniert.
Gruß,
//Tobias
|
|
|
28.10.2013, 16:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 16:34 von GerdW.)
|
GerdW
______________
Beiträge: 17.500
Registriert seit: May 2009
LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN
10×××
Deutschland
|
RE: 2D Array zerlegen
Hallo Che,
wie liegen denn deine Zeitdaten vor? Als Timestamp oder als einzelne Zahlen für H, M, S...?
Mit einem Timestamp würde ich den Formatstring %<%H:%M:%S%3u>T verwenden...
Ahh, habe Beiträge übersehen!
Bei den 4 Einzelwerten schließt man eben diese 4 Einzelwerte an FormatIntoString an und benutzt den Formastring "%02d:%02d:%02d.%03d"...
|
|
|
28.10.2013, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 16:42 von che-salih.)
|
|
|
28.10.2013, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 16:46 von GerdW.)
|
GerdW
______________
Beiträge: 17.500
Registriert seit: May 2009
LV2019 (LV2021)
1995
DE_EN
10×××
Deutschland
|
RE: 2D Array zerlegen
Hallo Che,
warum sollte FormatIntoString nicht funktionieren? Man muss nur den passenden (und oben genannten) Formatcode eintippen:
(beide Varianten, oben TimeStamp, unten Einzelwerte...)
|
|
|
28.10.2013, 19:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2013 19:04 von che-salih.)
|
che-salih
LVF-Gelegenheitsschreiber
 
Beiträge: 55
Registriert seit: May 2013
2012
2013
DE
|
RE: 2D Array zerlegen
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich bin nicht mehr am Arbeitsplatz. Morgen werde ich weiter probieren. Ersmal bis morgen Freunde.
BsaiboT, das sieht gut aus. Morgen weiß ich mehr. Du kannst es herunterladen denke ich. Die Version ist älter als 2010.
Guten Abend zusammen
Che
|
|
|
| |