Tank von 0 befüllen
Doch (ohne Anschauen deines VI's), geht sicher auch, du musst dann nur geschickt zwischen den verschiedenen FillTo Optionen per PropertyNode umschalten.
Oder alternativ: Bei negativem Delta ist meinetwegen Schieber 1 kleiner und Schieber 2 dein Sollwert, bei positivem Delta ist Schieber 1 dein Soll und Schieber 2 dann größer und dein Ist-Wert.
MfG, Jens
EDIT: ALSO, mein 2. Vorschlag geht auf jeden Fall. Probiers mal selber aus, das kriegst du hin, und dann hast du auch ein größeres Erfolgserlebnis, als wenn ich dir das jetzt vorkaue.
2 Fragen, bzw. Anmerkungen noch: 1. Dein "Tank" braucht nur 2 Slider, nicht 3 (öffne mal mit Rechtsklick die Properties). 2. Füge in deine While-Schleife noch ein "Wait (ms)" ein, sonst brauchst du 100% CPU.
Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)
!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!
Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
|