' schrieb:Hallo,
wenn's Dir darum geht aufzuräumen dann pack das Ding halt in ein Sub-VI.
kpa
Naja, das wär ja nur unter den teppich kehren. Es hätte ja sein können, dass es einfach eine schönere Lösung gibt. Mir fiel nix ein also hab ich mal nachgefragt. Interessant wäre etwas wie Anschlüsse für n-1, n-2, usw. Klar das kann man schön mit nem subvi lösen.
Array und Anzahl der Elemente von hinten übergeben, array mit gewünschten werten zurückgeben.
Aber dann muss ich immer noch das Array was rauskommt zerlegen.