| 
	
		
			| 
					18.07.2016, 07:57  
				  Beitrag #1 |  
			| 
					
                                                 | galilio
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 175
 Registriert seit: Mar 2014
 
 2015
 2013
 EN
 
 
 Schweiz
 
 | Mehrere Registerkarte in Queue Message Handler entwerfen. 
					Hallo Zusammen,
 
 
 ich wollte einen Queue Message Handler Vorlage-Projekt benutzen.
 In dieses Projekt-Vorlage werden mehrere Registerkarten zu Einsatz kommen.
 Soll ich für jede registerkarte einen Diolog öffnen und damit brauche ich keine Tab-Control?
 oder
 Soll ich die Tab-Control benutzen und die Projekt-Vorlage der "Queue Message Handler" anpassen?
 Wenn ich wie soll ich die anpassen?
 Was ist besser als Entwurf?
 
 Danke in voraus
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					18.07.2016, 09:14  
				  Beitrag #2 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					18.07.2016, 09:30  
				  Beitrag #3 |  
			| 
					
                                                 | galilio
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 175
 Registriert seit: Mar 2014
 
 2015
 2013
 EN
 
 
 Schweiz
 
 | RE: Mehrere Registerkarte in Queue Message Handler entwerfen. 
					 (18.07.2016 09:14 )Freddy schrieb:  Hallo Galilio,ich würde die Registerkarte verwenden und die Reiter unsichtbar machen. Dann Kannst Du im Programm bestimmen wann welches Registerfenster  geöffnet wird.
 Was mir noch unklar ist, in welchem Bezug stehen Queues und Registerkarte. Bei den Beispielen für Queue, die ich kenne wird immer ein Event und eine While Schleife aufgebaut und mit den Nachrichten der Queue verknüpft.
 Willst Du mehrer Queue While schleifen zur Parallelverarbeitung? Dann musst Du aufpassen, dass nur eine der Schleifen die Ansicht der Registerkarte verändern kann.
 
 Gruß
 Freddy
 
Meine Idee ist mehrere Registerkarte zu verwenden, da die Application fachlich besser zu trennen ist.   
Die Queue und Registerkarte werden eigentlich ganz normal verwendet, ob es um eine ganze normale Queue Message Handler sich handelt. 
Jede Event wird einfach erfasst und zu Message Handler Loop weiterbearbeitet.
 
Das ist grob gesagt. 
Ich weiss es aber leider nicht, wie sinnvoll ist so zu designen?
				 
				
				 |  
    |  
			|  |  
	
		
			| 
					18.07.2016, 09:35  
				  Beitrag #4 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.07.2016, 09:03  
				  Beitrag #5 |  
			| 
					
                                                 | galilio
   LVF-Gelegenheitsschreiber
 
   
 
 Beiträge: 175
 Registriert seit: Mar 2014
 
 2015
 2013
 EN
 
 
 Schweiz
 
 | RE: Mehrere Registerkarte in Queue Message Handler entwerfen. 
					Hallo,
 Meine Application hat mehrere Registerkarten.
 In dieser Registerkarten befinden sich mehreren Buttons.
 Soll ich alle Buttons bei der "Message Handling Loop" in Message Case "initialize" initialisieren?
 
 Danke
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.07.2016, 10:51  
				  Beitrag #6 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.07.2016, 12:56  (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.2016 12:58  von Lucki.) Beitrag #7 |  
			| 
					
                                                 |   Lucki
   Tech.Exp.2.Klasse
 
   
 Beiträge: 7.699
 Registriert seit: Mar 2006
 
 LV 2016-18 prof.
 1995
 DE
 
 01108
 Deutschland
 
 | RE: Mehrere Registerkarte in Queue Message Handler entwerfen. 
					Ich hätte etwa die  gleichen Antworten wie Freddy gegeben und habe es auch selbst so gemacht. Auf dem diesjährigen Labview- Anwendertreffen hat aber ein Experte von NI im Vortrag die Bemerkung fallen lassen, dass SubPanels statt einer TAB-Struktur mit Seiten in solchen Fällen die grundsätzlich bessere Lösung sei. Warum, habe ich vergessen oder es wurde nicht gesagt. Kann da vielleicht jemand etwas dazu sagen? Würde mich auch interessieren.Gruß Ludwig
 
				
				 |  |  
			|  |  
	
		
			| 
					20.07.2016, 13:11  
				  Beitrag #8 |  
			|  |  
			|  |  
	
		
			| 
					21.07.2016, 08:18  
				  Beitrag #9 |  
			| 
					
                                                 |   IchSelbst
   LVF-Guru
 
      
 
 Beiträge: 3.708
 Registriert seit: Feb 2005
 
 11, 14, 15, 17, 18
 -
 DE
 
 97437
 Deutschland
 
 | RE: Mehrere Registerkarte in Queue Message Handler entwerfen. 
					 (20.07.2016 12:56 )Lucki schrieb:  dass SubPanels statt einer TAB-Struktur mit Seiten in solchen Fällen die grundsätzlich bessere Lösung sei. 
Ein Tab-Control mit mehreren Tab-Sheets hat den "Nachteil", dass sich der komplette Inhalt aller Tab-Sheets samt dessen Bedienung (FP) und Verarbeitung (BD) in einem einzigen VI befindet. Das hat besonders bei vielen Tab-Sheets eben den Nachteil, dass das VI groß (und aufwändig) werden könnte. Ein SubPanel hat den Vorteil, dass da ein VI drinnen laufen kann, was nur ein einziges Tab-Sheet bedient. Deswegen mache ich mir immer nur die Reiterleiste des Tab-Controls mit leeren Tab-Sheets und unter der Leiste ein Subpanel. Auf Organisationsaufwand zur Verarbeitung des Subpanels ist nur gering. Außerdem ist er applikations-unabhängig, was die Verwendung von Vorlagen erleichtert.
				 
 
Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller). 
				
				 |  
    |  
			|  |  |  |