Mittels Schleife Array an Array hängen
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
14.07.2008, 15:25
Beitrag #1
|
Jemand
LVF-Grünschnabel
![*](images/labview/lvfpip.gif)
Beiträge: 10
Registriert seit: Jul 2008
8.5
-
de
44801
Deutschland
|
Mittels Schleife Array an Array hängen
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Problem mit Arrays:
In einer For Schleife erstelle ich pro Durchgang mittels eines "Formula Node" ein 3x3 Array. Jetzt möchte ich die Arrays aus den Schleifendurchläufen an ein anderes Array anhängen. Am schönsten wäre es, wenn daraus ein 3D Array entsteht. Es können aber auch alle Werte in einem 2D Array untereinander stehen.
Ich hab schon ein paar erfolglose Versuche hinter mir:
Wenn ich in der Schleife das über "insert into Array" mache, habe ich zum Schluss nur auf einer "Seite" des 3D Arrays Werte stehen, weil pro Schleifendurchlauf immer das leere Ursprungsarray genommen wird.
Über Build Array hat das auch nicht geklappt. Da hatte ich auch immer nur eine volle Seite.
Gruß
Joachim
|
|
|
14.07.2008, 16:21
Beitrag #2
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Mittels Schleife Array an Array hängen
Meinst Du in etwa so?
3D_Array.vi (Größe: 14,59 KB / Downloads: 772)
Gruß Markus
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
15.07.2008, 07:26
Beitrag #3
|
Jemand
LVF-Grünschnabel
![*](images/labview/lvfpip.gif)
Beiträge: 10
Registriert seit: Jul 2008
8.5
-
de
44801
Deutschland
|
Mittels Schleife Array an Array hängen
Ja, genau so :-)
Das gings ja doch ganz einfach. Ich hätte einfach den Tunnel auf "auto Index" lassen und nicht was kompliziertes eigenes bauen sollen.
Vielen Dank!
Gruß Joachim
|
|
|
15.07.2008, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2008 09:29 von Jemand.)
Beitrag #4
|
Jemand
LVF-Grünschnabel
![*](images/labview/lvfpip.gif)
Beiträge: 10
Registriert seit: Jul 2008
8.5
-
de
44801
Deutschland
|
Mittels Schleife Array an Array hängen
In einer anderen Stelle möchte ich jetzt die 2D Arrays, die aus einer Schleife kommen, hintereinanderhängen, also ein längeres 2D Array erhalten. Ein 3D Array bekomme ich durch Y-Ps Tip heraus. Eine Idee wie man danach das 3D Array in ein 2D Array umzubauen hätte ich auch. Aber ich vermute mal, dass es da auch eine elegantere Lösung gibt.
Ich würde die einzelnen "Seiten" des Arrays über den Ausgang "Deleted Portion" der "Delete from Array"-Funktion auswählen und über "Build Array" aneinanderhängen.
Gruß Joachim
EDIT: Warum kann ich den Beitrag editieren und den davor nicht? Komisch....
|
|
|
15.07.2008, 10:13
Beitrag #5
|
Jemand
LVF-Grünschnabel
![*](images/labview/lvfpip.gif)
Beiträge: 10
Registriert seit: Jul 2008
8.5
-
de
44801
Deutschland
|
Mittels Schleife Array an Array hängen
Scheinbar ist "Edit" zeitlich begrenzt?
Jedenfalls hab ich das 3D Array in ein 2D Array über Reshape Array umgewandelt :-)
|
|
|
15.07.2008, 10:22
Beitrag #6
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Mittels Schleife Array an Array hängen
So kannst Du es z.B. machen. ![Top2 Top2](images/smilies/lvfsmilies/fun/top2.gif)
Ansonsten geht das auch mit der "Build Array"-Funktion,...
Gruß Markus
' schrieb:Scheinbar ist "Edit" zeitlich begrenzt?
Jedenfalls hab ich das 3D Array in ein 2D Array über Reshape Array umgewandelt :-)
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
| |