Hallo Gerd, danke für die schnelle Rückmeldung.
Zu der Datenstruktur:
Diese ist als "globale" Datenstruktur für die Verarbeitung der kompletten Messeinrichtung gedacht. Es wurden Bereiche für Eingabe(Mess-) Analog-Werte definiert, welche Auswertungsmodule als Datenquelle benutzen.
Diese Eingangswerte werden von unterschiedlichen Quellen befüllt, daher der Zugriff auf Teilarrays.
Die Daten sind immer als Fliesskommazahlen im SNGL Format abgelegt (Ziel_Array = 1000 * 32 vom Typ SNGL) und werden im Speicher der Hauptanwendung gehalten.
Alle Ein- und Ausgabemodule bekommen nur eine Referenz auf diese Struktur und die entsprechende Typdefinition zur Verfügung gestellt.
Bis jetzt wird auf diese Weise zugegriffen :

= Bild1
Sicherer wäre jedoch ein Befüllen nach folgendem Prinzip:

= Bild 2
doch dazu fehlt mir die Referenz "SubTeil2", welche ich aus der ursprünglichen Referenz aus Bild 1 bestimmen möchte.
Ich hoffe, damit wird mein Problem klarer.