INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Signal abspeichern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

23.10.2008, 12:40
Beitrag #1

Mitch Offline
LVF-Gelegenheitsschreiber
**


Beiträge: 160
Registriert seit: Oct 2007

8.2/8.5 deutsch
2007
kA

32584
Deutschland
Signal abspeichern
Hallo Forum,

Ich habe eine Bitte und zwar muss ich meine Messdaten abspeichern. Dies hat auch immer funktioniert mit "Speichen in Tabellenkalkulationsdatei", doch sind durch meinen Multiplot die Daten nicht mehr als 2D Array vorhanden! Dies habe ich gelöst siehe Abb1 doch ich möchte gerne das die Daten nachher, wie in Abb2 Dargestellt werden! Hat jemand eine Idee oder besser eine Lösung?

Meine Vorstellung ist das die Messwerte als CSV abgespeichert werden.
Eine neue Messreihe wird rechts angehängt.
Eine Messreihe kann aus mehreren Messspalten bestehen. (nicht nur zwei wie in Abb 2)

MitchWinke


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
10.11.2008, 15:58
Beitrag #2

Bertman Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 15
Registriert seit: Feb 2006



kA



Signal abspeichern
' schrieb:Hallo Forum,

Ich habe eine Bitte und zwar muss ich meine Messdaten abspeichern. Dies hat auch immer funktioniert mit "Speichen in Tabellenkalkulationsdatei", doch sind durch meinen Multiplot die Daten nicht mehr als 2D Array vorhanden! Dies habe ich gelöst siehe Abb1 doch ich möchte gerne das die Daten nachher, wie in Abb2 Dargestellt werden! Hat jemand eine Idee oder besser eine Lösung?

Meine Vorstellung ist das die Messwerte als CSV abgespeichert werden.
Eine neue Messreihe wird rechts angehängt.
Eine Messreihe kann aus mehreren Messspalten bestehen. (nicht nur zwei wie in Abb 2)

MitchWinke

Hast du irgendwie ein Beispiel VI in dem dem dien Problem mal genauer sieht (wenn möglich mit beispieldaten)..
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Erfasstes Signal mit simulierten Signal vergleichen funktioniert nicht wegen Datenty Felifa 14 10.151 21.04.2017 07:46
Letzter Beitrag: Felifa

Gehe zu: