
Hallo jh,
die Antwort auf deine Frage heißt "Schieberegister"!
(InsertIntoArray ist überbewertet. BuildArray tut es auch...)
Außerdem:
- Brauchst du wirklich dermaßen viele Splitarray-Funktionen? Wirklich?
- Du hast mehrere RaceConditions eingebaut, indem du statt Drähten lokale Variablen verwendest.
- Es ist keine überhaupt gute Idee, den Namen eines Controls zu löschen. Man sieht dies an deiner Event-Struktur, die ein Event namens "
"":Wertänderung "anzeigt...
- Wozu überhaupt eine Eventstruktur? Der Dateidialog wartet doch so schon auf eine User-Bestätigung...
- Noch mehr RubeGoldberg: Wozu suchst du erst nach Maximalwerten, um dann eben diesen Maximalwert im Array zu suchen? Verwende doch gleich die Index-Ausgabe der Array-Min/Max-Funktion:

(RaceCondition
und Rube-Goldberg!)