20.10.2009, 09:14
Beitrag #1
|
maxxbox
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 4
Registriert seit: Oct 2009
testversion
-
de
8525
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
Hallo LabVIEW Profis,
ich hab LabVIEW 8.2 als 30 Tage Testversion.
Ich wollte mit diesem Programm von 2 Spannungsmessern die Werte über längere Zeit loggen und in einer Excel-oder Txt-Tabelle ausgeben.
Da ich leider nicht die Möglichkeit habe, mich über mehrere Monate einzuarbeiten, wollte ich fragen ob ihr mir vielleicht sowas zusammenbasteln könntet, das dies funktioniert.....wenn der Aufwand nicht zu gross ist.
Also das Messgerät Fluke ist am "Com 1" und das Keithley am "Com 2". Beide Messgeräte sollen mit Hilfe von LabVIEW, über mehrere Stunden 1 Spannungsmesswert pro Sekunde speichern. Es soll f(y,Spannung)=(x,Zeit) sein. Es werden in der Stunde pro Messgerät um die 3,6k Messwerte....ich weiss nicht mal ob LabVIEW mit der Datenmenge zurechtkommt.
Ich habe zumindestens die LabVIEW Treiber der Messgeräte auftreiben können:
Treiberlink: http://www.fileuploadx.de/226217
Wäre klasse wenn ihr mir da helfen könntet, falls es nicht zu kompliziert ist.
Mit freundlichen Grüssen
|
|
|
20.10.2009, 09:34
Beitrag #2
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
Das ist alles eine Frage des Geldes.
Gruß Markus
' schrieb:wollte ich fragen ob ihr mir vielleicht sowas zusammenbasteln könntet, das dies funktioniert.....
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
20.10.2009, 09:37
Beitrag #3
|
TSC
LVF-Team
Beiträge: 1.882
Registriert seit: Sep 2008
LV 2018 SP1
2008
EN
52379
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
Ich glaube hier ist keiner bereit, kostenlos eine komplette Software zu erstellen. Ein bißchen Eigenleistung muss schon kommen von dir. Im schlimmsten Fall sieht deine Eigenleistung so aus, dass du viele konkrete Fragen stellst und die Antworten dann so zusammensteckst, dass dein Programm fertig ist.
LG
Torsten
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" ( Konrad Zuse)
|
|
|
20.10.2009, 09:47
Beitrag #4
|
maxxbox
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 4
Registriert seit: Oct 2009
testversion
-
de
8525
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
hmm....ist sowas denn so umfangreich? wenns so is, dann kann ich halt nix machen.
gruss
|
|
|
20.10.2009, 10:05
Beitrag #5
|
|
|
20.10.2009, 10:13
Beitrag #6
|
TSC
LVF-Team
Beiträge: 1.882
Registriert seit: Sep 2008
LV 2018 SP1
2008
EN
52379
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
' schrieb:..
ist sowas denn so umfangreich?
..
Es ist nicht sonderlich umfangreich, aber du gehst doch auch nicht in den Supermarkt und sagst an der Kasse: "Ich hab nur einen Liter Milch, da brauche ich doch nicht zahlen oder?"
LG
Torsten
"Über Fragen, die ich nicht beantworten kann, zerbreche ich mir nicht den Kopf!" ( Konrad Zuse)
|
|
|
20.10.2009, 10:21
Beitrag #7
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
Du musst Dich in die Befehle von Deinem Gerät einlesen. Das ist noch das umfangreichste. Die Befehle ans Gerät schicken und die Messwerte abholen und wegschreiben ist kein Problem. Schau' Dir mal "Basic Serial Write and Read" im LabVIEW-Examplefinder an. Wenn Du Dir damit Deine Messwerte holst und in ein Array schreibst, das Du von Zeit zu Zeit mit "Write to Spreadsheet file" in einer Datei sischerst, dann bist Du schon fertig.
Gruß Markus
' schrieb:hmm....ist sowas denn so umfangreich? wenns so is, dann kann ich halt nix machen.
gruss
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
20.10.2009, 10:22
Beitrag #8
|
SeBa
LVF-Guru
    
Beiträge: 2.025
Registriert seit: Oct 2008
09SP1 & 10 FDS
2008
DE
65xxx
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
' schrieb:Es ist nicht sonderlich umfangreich, aber du gehst doch auch nicht in den Supermarkt und sagst an der Kasse: "Ich hab nur einen Liter Milch, da brauche ich doch nicht zahlen oder?"
LG
Torsten
Naja, diese Analogie scheint nicht sehr zutreffend.
Du postulierst ja, das er den Liter Milch (= das fertige Produkt = LV Programm) schon hat und nur nicht bezahlen mag.
Besser ist:
Du gehst ja auch nicht in den Supermarkt und erzählst jemandem der zufällig auch dort einkauft (und das öfter macht, daher auch weiß, wo was zu finden ist) was du so alles brauchst um deinen Kuchen zu backen, in der Hoffnung das der zufällige Jemand dir all das zusammensucht, bezahlt, zu dir bringt... und den Kuchen dann auch noch backt.
^_^SeBa
Dieser Beitrag soll weder nützlich, informativ noch lesbar sein.
Er erhebt lediglich den Anspruch dort wo er ungenau ist, wenigstens eindeutig ungenau zu sein.
In Fällen größerer Abweichungen ist es immer der Leser, der sich geirrt hat.
Rette einen Baum!
Diesen Beitrag nur ausdrucken, wenn unbedingt nötig!
|
|
|
20.10.2009, 10:37
Beitrag #9
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
Gruß Markus
' schrieb:Naja, diese Analogie scheint nicht sehr zutreffend.
Du postulierst ja, das er den Liter Milch (= das fertige Produkt = LV Programm) schon hat und nur nicht bezahlen mag.
Besser ist:
Du gehst ja auch nicht in den Supermarkt und erzählst jemandem der zufällig auch dort einkauft (und das öfter macht, daher auch weiß, wo was zu finden ist) was du so alles brauchst um deinen Kuchen zu backen, in der Hoffnung das der zufällige Jemand dir all das zusammensucht, bezahlt, zu dir bringt... und den Kuchen dann auch noch backt.
^_^SeBa
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
20.10.2009, 10:39
|
maxxbox
LVF-Neueinsteiger
Beiträge: 4
Registriert seit: Oct 2009
testversion
-
de
8525
Deutschland
|
imLabVIEW loggen
is ja schön, dass ihr humor besitzt...aber das bringt mich auch nicht weiter.
ich werd ne andere lösung suchen, wenn ihr für sowas schon geld verlangt.
gruss!
|
|
|
| |