INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

15.06.2012, 11:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2012 11:21 von Matze.)
Beitrag #1

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
Hi zusammen,

liegt die maximale Dateigröße einer LabVIEW-Konfig-Datei (INI-Datei) unter Windows bei 64 KB oder kann man zuverlässig auch mit größeren Dateien arbeiten?

Grüße
Matze

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
15.06.2012, 11:43
Beitrag #2

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
(15.06.2012 11:20 )Matze schrieb:  Hi zusammen,

liegt die maximale Dateigröße einer LabVIEW-Konfig-Datei (INI-Datei) unter Windows bei 64 KB oder kann man zuverlässig auch mit größeren Dateien arbeiten?

Grüße
Matze

Ich sehe nicht wo da eine grundsätzliche Grenze sein soll. Aber 64 KB and INI Daten ist schon etwas excessiv. Zudem parsen die INI File VIs das INI File jedesmal beim Öffnen und laden es in den Speicher aber nicht als eine einzigen String sondern als viele kleine Strings mit zwei Strings per INI-File Zeile. Das geht bei so grossen Konfigurationsfiles ganz eindeutig in die Zeit und CPU Kosten und auch der Speicherbedarf ist durchaus bemerkbar.

Also die grosse Preisfrage hier ist warum Du solch grosse Konfigurationsdateien bekommst. Wahrscheinlich weil Du sie für etwas Zweckfremdes missbrauchen willst?

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.06.2012, 11:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2012 11:51 von Matze.)
Beitrag #3

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
RE: Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
Hallo,

nein, ich speichere darin Konfigurationsdaten.

Die Daten befinden sich in einem Cluster, das aus numerischen Elementen und einem 2D-Array (aus Clustern) besteht (Dimension 1 = Kanal, Dimension 2 = Prüfprogramm).
Wenn ich nun 5 Messkanäle habe mit je 100 möglichen Prüfprogrammen, dann kommt da einiges zusammen.

Bisher habe ich den Cluster über Binär- oder XML-Dateien gespeichert, aber damit bin ich nicht zufrieden. Ändert sich die Struktur des Clusters, dann können die Dateien nicht mehr eingelesen werden. Mit Ini-Dateien ist die Kompatibilität gewährleistet.

Die Dateien werden auch nicht fortlaufend beschrieben, sondern nur, wenn jemand die Konfiguration ändert. Beim Programmstart werden alle Dateien eingelesen. Aber ob das nun 1 s oder 5 s dauert, wäre mir egal.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.06.2012, 13:15
Beitrag #4

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
RE: Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
(15.06.2012 11:49 )Matze schrieb:  Bisher habe ich den Cluster über Binär- oder XML-Dateien gespeichert, aber damit bin ich nicht zufrieden. Ändert sich die Struktur des Clusters, dann können die Dateien nicht mehr eingelesen werden.
Ich kämpfe mit dem selben Problem und habe auch an Konfigdateien gedacht, nur fehlt mir hier die Hirarchietiefe. Abschnitt und Schlüssel könnten z.B. "Prüfung" und "Kanal" repräsentieren - wenn man jetzt Obergrenze UND Untergrenze abspeichern möchte hat man eine Ebene zuwenig.

Wie bekommt man da mehr Hirarchieebenen rein? Über ein Dateisystem (OG.ini UG.ini)? Oder parsed man die Mehrinformation in den Schlüssel? Find ich beides unschön...


Gruß dimitri

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.06.2012, 13:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2012 13:21 von Matze.)
Beitrag #5

Matze Offline
LVF-Team
LVF-Team

Beiträge: 1.027
Registriert seit: Apr 2010

20xx
2010
DE_EN

7xxxx
Deutschland
RE: Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
Eine Ini-Datei hat laut Definition nur 2 Ebenenen. Eine Alternative wären XML-Dateien. Der Nachteil hier ist jedoch, dass diese optisch bei weitem nicht so übersichtlich sind, wenn man mal eben in der Datei schauen möchte, welche Parameter eingestellt sind.

Ich lege pro Konfiguration eine separate Ini-Datei an.

\parameter\kanal_01\param_k01_p001.ini
\parameter\kanal_01\param_k01_p002.ini
...

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
15.06.2012, 13:27 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2012 13:28 von rolfk.)
Beitrag #6

rolfk Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 2.305
Registriert seit: Jun 2007

alle seit 6.0
1992
EN

2901GG
Niederlande
RE: Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
(15.06.2012 13:15 )dimitri84 schrieb:  
(15.06.2012 11:49 )Matze schrieb:  Bisher habe ich den Cluster über Binär- oder XML-Dateien gespeichert, aber damit bin ich nicht zufrieden. Ändert sich die Struktur des Clusters, dann können die Dateien nicht mehr eingelesen werden.
Ich kämpfe mit dem selben Problem und habe auch an Konfigdateien gedacht, nur fehlt mir hier die Hirarchietiefe. Abschnitt und Schlüssel könnten z.B. "Prüfung" und "Kanal" repräsentieren - wenn man jetzt Obergrenze UND Untergrenze abspeichern möchte hat man eine Ebene zuwenig.

Wie bekommt man da mehr Hirarchieebenen rein? Über ein Dateisystem (OG.ini UG.ini)? Oder parsed man die Mehrinformation in den Schlüssel? Find ich beides unschön...


Gruß dimitri

OpenG hat eine INI Datenlibrary die mittels Varianten programmiert ist um beinahe beliebige Datenstrukturen zu serialisieren. Varianten und grosse Datenstrukturen machen das Ganze zwar potentiel langsam und speicherplatzfressend, aber wenn man sich darauf beschränken kann dies beim Starten (und bei Änderungen der Konfiguration) zu tun ist das meist kein Problem.

Die Art und Weise wie die Library das tut geschieht über hierarchische Keynamen, wie cluster.array[1].element=xxxxxx.

Rolf Kalbermatter
Technische Universität Delft, Dienst Elektronik und Mechanik
https://blog.kalbermatter.nl
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
16.06.2012, 11:58
Beitrag #7

dimitri84 Offline
Astronaut
*****


Beiträge: 1.496
Registriert seit: Aug 2009

2020 Developer Suite
2009
DE_EN

53562
Deutschland
RE: Max. Größe einer Konfig-Datei (INI) 64 KB?
Also doch über ein Dateisystem - OpenG hab ich auf dem Arbeitsrechner nicht.


Gruß dimitri

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Automatisches erzeugen einer .txt Datei auf Basis einer anderen .txt Datei PSchenk 5 5.562 18.10.2019 16:06
Letzter Beitrag: PSchenk
  .tdms: mehrere Signale aus einer Datei lesen Kristin_611 4 6.801 03.02.2015 12:09
Letzter Beitrag: Kristin_611
  Kontinuierliches einlesen aus einer .csv Excel Datei Chris_89 1 4.711 01.12.2014 07:59
Letzter Beitrag: RMR
Question NUR Eigenschaften einer TDMS Datei lesen Lucky 1 4.434 24.11.2014 10:12
Letzter Beitrag: macmarvin
  Erstellen einer lvm-Datei aus csv-Datei fabrizio 8 7.536 09.01.2014 23:39
Letzter Beitrag: fabrizio
  In versteckte Konfig-Datei schreiben TDO 8 6.578 20.12.2013 08:26
Letzter Beitrag: GerdW

Gehe zu: