Hallo Michi,
mit dem Property Node multiplier/multiplier habe ich es bereitsversucht, es fürht auch mehr oder weniger zum Erfolg. Die Differenz zwischen der tatsächlichen Zeit und der im Chart dargestellten befindet sich jetzt nur doch im tausendstel Bereich. Aber auch das ist noch zu viel :-) Genauer bekomme ich es mit dieser Einstellungszeit nicht hin. Deswegen wäre der XY Graph wohl eine gute Idee, aber ich habe leider überhaupt keinen Plan wie ich damit umzugehen habe.
Deshalb hab ich jetzt mal ein VI mit angehangen. Es handelt sich zwar nicht um mein Programm aber es beinhaltet die gleiche Struktur. In meinem Programm geschieht nur noch einiges mehr. (Datenspeicherung, Datenverarbeitung...). In dieses jetzt angehangenen VI gibt es auch eine Differenz zwischen tatsächlicher Zeit und dargestellten Zeit. In diesem Fall beträgt zwar nur ca. 1 Sekunde, in meinen Programm summiert sich das aber leider sogar auf Stunden.
Ich hoffe du oder jemand kann mir weiterhelfen.
Danke und Gruß
Catha
waveformchart.vi (Größe: 14,49 KB / Downloads: 304)