3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren (/Thread-3D-Surface-mit-Kreiskoordinaten-transfomieren) Seiten: 1 2 |
RE: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - GerdW - 06.05.2013 09:00 Hallo Pawel, Zitat:Ich weiß nicht, wie ich das berechnen soll und wie ich mit dem Polarplot umgehen soll.Es geht hier um die Umrechnung von einem Koordinationsystem in ein anderes. Elementare Mathematik (Klasse 7 oder 8), Stichwort "Transformation"... Zitat:Auf dem Bild sieht man ja meine SkizzeGenau. Eindeutig eine 2D-Darstellung Zitat:Also brauche ich ja keine zusätlichen Koordianten für den 3D Surface Plot.Nun ja. Du hast deine Koordination im Polarsystem (Winkel, Radius), der Plot erwartet aber karthesisch (x,y). Wie oben schon erwähnt: transformieren! Zitat:Lässt sich die Intensität denn auch darstellen? Hohe Intensität = helle Farbe?Sowas ließe sich auch mit einem Intensitätsgraph darstellen. Allerdings auch hier das Problem: es werden karthesische Koordinaten erwartet. Du müsstest also auch hier dein Koordinatensystem umrechnen... RE: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - jg - 06.05.2013 09:28 (06.05.2013 09:00 )GerdW schrieb: Hallo Pawel,[attachment=44557] Gruß, Jens RE: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - Pawel2012 - 06.05.2013 18:43 (06.05.2013 09:28 )jg schrieb: [quote='GerdW' pid='151558' dateline='1367827231'] Könntest du mir die VI für LV 2010 vielleicht mal hochladen? Das wäre sehr nett.. RE: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - Pawel2012 - 06.05.2013 19:40 Hat sich mit der VI erledigt. Ich blick da nicht durch. Zu viele unterschiedliche Datenypen/Strings/Arrays RE: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - GerdW - 07.05.2013 07:57 Hallo Pawel, Zitat:Könntest du mir die VI für LV 2010 vielleicht mal hochladen?Du hast lt. deinem Profil LV2012 zur Verfügung, kannst also selbst nach LV2010 wandeln... Zitat:Ich blick da nicht durch. Zu viele unterschiedliche Datenypen/Strings/Arrays??? In Jens' Bild sind (abgesehen von einer INT-Konstante) nur DBL in Verwendung. Skalare erkennt man an den dünnen Linien, Arrays an den dickeren - und die ergeben sich auch aus dem Ausgang des "Ramp"-subVIs... RE: 3D Surface mit Kreiskoordinaten transfomieren - jg - 07.05.2013 08:22 (07.05.2013 07:57 )GerdW schrieb:Das "Ramp"-VI dient in diesem Screenshot nur zur simulierten Erzeugung deiner Winkelwerte. Du selber brauchst das nicht, die Werte bekommst du aus deiner Datei.Zitat:Ich blick da nicht durch. Zu viele unterschiedliche Datenypen/Strings/Arrays??? Der Rest ist die Umrechnung von Polarkoordinaten (Grad wird erst in "rad" gewandelt) in karthesische Koordinaten, unter der Verwendung der Funktion "Polar nach Re/Im". Gruß, Jens |