LabVIEWForum.de
Messwerte in Tabelle darstellen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Messwerte in Tabelle darstellen (/Thread-Messwerte-in-Tabelle-darstellen)

Seiten: 1 2


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - Stefan2302 - 27.03.2015 13:55

Klasse. Mit der Funktion Array Indizieren hat es funktioniert. Vielen Dank!

Nachtrag:

Alle paar Sekunden gibt es jetzt aber Aussetzer beim Messen. Alle Temperaturanzeigen zeigen dann einfach 0 an. Irgendwelche Ideen?


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - wladimir s - 27.03.2015 14:21

Ziehe das VI zum Erstellen der virtuellen Kanäle vor die Whileschleife


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - Stefan2302 - 27.03.2015 14:59

Wenn ich die Clock entferne funktioniert es auch. Andernfalls überschneiden sich scheinbar die Einstellungen aus der Messbox mit denen an der Clock und bringen scheinbar solche Fehler hervor.


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - GerdW - 27.03.2015 15:03

Hallo Stefan,

wie jetzt schon mehrfach gesagt: Die Initialisierung deiner Messkanäle gehört NICHT IN die Schleife, sondern DAVOR!
(Beitrag #8 und Beitrag #12).


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - Stefan2302 - 27.03.2015 17:02

Was gehört denn alles zur Initialisierung? Alles bis einschließlich dem Read?


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - GerdW - 27.03.2015 17:30

Hallo stefan,

zur Initialisierung gehört das Anlegen der Kanäle und das Einstellen der Samplerate - das gehört einmalig vor die Schleife. In der Schleife bleibt dann nur das Read!
Und korrekterweise gehört nach die Schleife dann nach der Funktionsaufruf zum Löschen des Tasks, um die Hardware wieder freizugeben…


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - Lucki - 28.03.2015 11:16

Hier ein vereinfachtes VI. Leider fubktioniert bei mir das Konvertieren auf lv2012 nicht: Das VI bläht sich dateigrößenmäßig derart auf, dass sich das LF-Forum weigert, die Datei anzunehmen. Könnte es vielleicht bitte mal jemand anderes versuchen?
[attachment=52678]


RE: Messwerte in Tabelle darstellen - GerdW - 28.03.2015 12:05

Hallo Ludwig,

das Problem mit dem riesigen VI habe ich auch nach dem Konvertieren. 7zip macht das dann aber wieder klein!
(Anhang in lv12_img )

Zu deinem Beispiel: der OP verwendet die ULx-Bibliothek, aber das Prinzip kann er sich ja abgucken…

P.S.: Das Forum akzeptiert immer noch keine 7z-Dateien, da muss man dann doch wieder das alte ZIP-Format wählen… Sad