LabVIEWForum.de
Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access (/Thread-Anbindung-Datenbank-PostgreSQL-oder-Access)

Seiten: 1 2 3


Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - Y-P - 14.08.2009 09:18

Wer braucht denn so was? Big Grin
Was anderes nebenbei: Bitte Profil_ergaenzen, LabVIEW 8? sagt mir nichts. Wink

Gruß Markus

' schrieb:"Projektdoku"



RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - lv_user - 03.01.2013 14:39

(12.08.2009 19:16 )Y-P schrieb:  Ich verwende das NI-Database Connectivity-Toolkit mit PostgreSQL (und teilweise Access).
Das funktioniert problemlos. Dazu könnte ich Dir auch Bsp. geben.

Gruß Markus

Hallo Markus,

bei mir in der Firma wird ne spezielle Software verwendet um die Seriennummern der Prüflinge und die dazugehörigen Parameter und Daten in einer PostgreSQL-Datenbank zu speichern.
Ich habe gesehen, dass auf dem PC ein zusätzlicher postgres-Account eingerichtet wurde. Nun würde ich gerne die Einträge aus dieser Datenbank mit einer Testversion LabView2011 inkl. des Database Connectivity-Toolkits sichten, aber habe diesbezüglich keine Erfahrung.
Wie und wo muss man das Passwort, den Datenbanknamen, den User und den Port der PostgreSQL-Datenbank eingeben?
Du hast geschrieben, dass Du ein Beispiel dazu posten könntest.
Hättest Du das denn noch parat?

Vielen Dank im Voraus
Gruß
lv_user


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - Y-P - 03.01.2013 19:44

Hier ist das Bsp.:
[attachment=42884]
Lv09_img2

Gruß Markus

EDIT: Statt der UDL-Datei nehme ich in der Regel eine INI-Datei und hole mir dort die Werte. Dann setze ich sie zu einem String zusammen und schließe ihn an "connection information" an.
EDIT 2: Und bevor Du fragst, wo Du die UDL-Datei her bekommst: In LabVIEW unter "Tools"->"Create Data Link".


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - lv_user - 05.01.2013 14:56

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort.
Habe noch momentan meine Schwierigkeiten mich mit der Datenbank zu verbinden und die UDL-Datei zu generieren, denn über die von Dir beschriebene Funktion klappt es nicht, da dort keine PostgreSQL-Datenbank aufgeführt wird.
Darüber hinaus versuche noch an dem "SQL-Statement" zu arbeiten, damit ich alle Seriennummern der Prüflinge aus der Datenbank auslesen kann. Habe diesbezüglich noch keine Ahnung wie das geht.

Für weitere Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

lv_user


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - Y-P - 06.01.2013 17:31

Hast Du den PostgreSQL-Treiber (OLE DB) installiert?
Sonst findest Du es nicht.

Gruß Markus

(05.01.2013 14:56 )lv_user schrieb:  Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Antwort.
Habe noch momentan meine Schwierigkeiten mich mit der Datenbank zu verbinden und die UDL-Datei zu generieren, denn über die von Dir beschriebene Funktion klappt es nicht, da dort keine PostgreSQL-Datenbank aufgeführt wird.
Darüber hinaus versuche noch an dem "SQL-Statement" zu arbeiten, damit ich alle Seriennummern der Prüflinge aus der Datenbank auslesen kann. Habe diesbezüglich noch keine Ahnung wie das geht.

Für weitere Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

lv_user



RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - lv_user - 06.01.2013 23:26

Hallo Markus,

vielen Dank für den Tip. Ich werde mal überprüfen, ob der PostgreSQL-Treiber installiert ist.
Mich würde sonst jedoch interessieren, wie es die Fremdsoftware sonst schafft die Prüflingsdaten in die Datenbank zu schreiben, wenn der PostgreSQL-Treiber nicht installliert wäre.

Gruß
lv_user


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - unicorn - 07.01.2013 11:46

Arbeitest Du unter Win7 64bit?


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - lv_user - 07.01.2013 22:05

Ja, wir verwenden Win7 64bit.


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - unicorn - 08.01.2013 13:20

Falls Du den PostgreSQL ODBC Treiber nicht findest, liegt es daran, dass Du das falsche ODBC Administrationstool verwendest.

Ich denke, mit odbcad32.exe aus dem Ordner Windows/SysWOW64 solltest Du den PostgreSQL ODBC Treiber auch sehen können.

(Standardmäßig startet die Win 7 Systemsteuerung odbcad32.exe aus dem Ordner Windows/System32.)


RE: Anbindung Datenbank PostgreSQL oder Access - lv_user - 10.01.2013 21:04

Die odbcad32.exe befindet sich in beiden Ordnern:
C:\Windows\System32
C:\Windows\SysWOW64
Beide exe-Dateien haben die gleiche Produktversionsnummer 6.1.7600.16385