Problem beim WAV-abspielen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Problem beim WAV-abspielen (/Thread-Problem-beim-WAV-abspielen) |
RE: Problem beim WAV-abspielen - Trinitatis - 08.01.2015 17:01 Du kannst das Abspielen der Datei stoppen, indem du den Dateipfad der wave-Datei übergibst, aber den Optionsparameter auf 0 setzt. Gruß, Marko Edit: hier als Minimalbeispiel... RE: Problem beim WAV-abspielen - LABVIEW_NEU - 09.01.2015 13:43 Funktioniert schon gut. Aber mal eine ganz andere Frage dazu... Es vergeht immer eine weile (ca. 1 sek) bis das Abspielen startet. Da ich die Musik mit Licht verbinde, ist es wichtig, dass ich genau weiss, wann die Datei startet. Gibt es irgendwie einen boolschen Wert, den man bekommt, wenn Musik abgespielt wird. Also das ein gewisser Pegel der Soundkarte vorliegt? RE: Problem beim WAV-abspielen - Trinitatis - 09.01.2015 15:09 (09.01.2015 13:43 )LABVIEW_NEU schrieb: Gibt es irgendwie einen boolschen Wert, den man bekommt, wenn Musik abgespielt wird. Also das ein gewisser Pegel der Soundkarte vorliegt? Das kann ich mir vorstellen - weiß ich aber nicht. Was mir allerdings schon den ganzen Thread über in den Sinn kommt, ist die Frage, warum du nicht den WMP über activeX benutzt. Da hättest du viel mehr Freiheiten und könntest zudem auch mp3s verwenden. Gruß, Marko RE: Problem beim WAV-abspielen - LABVIEW_NEU - 09.01.2015 15:31 ich wollte die Sache relativ einfach halten. Und das mit dem Soundplay ist überschaubar. |