![]() |
Inkremente zählen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Inkremente zählen (/Thread-Inkremente-zaehlen) |
Inkremente zählen - Timberlake - 19.10.2007 10:27 hallo Leider kenn ich mich noch nicht so gut mit LabVIEW aus und habe folgende Frage: Ich bekomme ein Signal von einem Inkrementalgeber (1024 Inkremente pro Umdrehung) auf meine DAQCARD-6024E. Jetzt möchte ich daraus die Drehzahl errechnen. Vorstellung: Ich zähle alle positiven Flanken in einem vorgegebenen Zeitintervall (vielleicht 1s oder so) und rechne dann mit einer Formel die Drehzahl aus Jetzt zu meiner Frage: Wer kennt sich damit aus und gibt es evtl. schon vorgefertigte VIs, die mir gleich die Drehzahl liefern? Vielen Dank Inkremente zählen - monoceros84 - 19.10.2007 11:46 Schaue dir mal das VI "DAQmx Create Channel" an. Dort kannst du unter Counter Input unter einer Vielzahl von möglichen Methoden auswählen. Geschwindigkeit selber ist zwar nicht dabei, aber z.B. Frequenz des Signales. Daraus lässt sich ja unter Kenntnis der Inkrementzahl per Umdrehung ganz easy die Geschwindigkeit berechnen. Inkremente zählen - Timberlake - 19.10.2007 12:39 Verstehs leider net ganz! Wo finde ich das VI? Inkremente zählen - monoceros84 - 19.10.2007 13:14 Unter Measurement I/O -> NI DAQmx. Einfach mal ins Blockdiagramm ziehen. Dann siehst du, was ich meine. Du kannst dann unter mehreren Varianten auswählen. Inkremente zählen - Timberlake - 19.10.2007 14:43 kann des sein, dass bei der Version 6.1 des noch nicht gibt?? Inkremente zählen - jg - 19.10.2007 14:54 ' schrieb:kann des sein, dass bei der Version 6.1 des noch nicht gibt??Ja, das sieht so aus. Laut dieser Seite unterstützt der DAQmx-Treiber minimal LV 7.0. MfG, Jens EDIT: Probiers vielleicht mal mit diesem VI [attachment=9237] Inkremente zählen - Bubkar - 19.10.2007 17:50 danke - habs mir schon gedacht, dass es bei dieser Version nicht gibt! Und mit diesem VI hab ichs schon versucht! Aber komm net klar damit!^^ Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit! Danke Inkremente zählen - jg - 19.10.2007 18:12 Weiterer Tip: Hast du dir schon mal die Beispiele im NI-Examplefinder angeschaut? Da ist bestimmt auch was zur Frequenzmessung dabei, und du kannst die Beispiele auch auf deine Hardware (6024E) einschränken. MfG, Jens Inkremente zählen - Timberlake - 24.10.2007 13:28 Hi Jens! Wie funktioniert des mit dem "Measure Frequence" VI? Was muss ich an den Eingang "counter" setzen? komm net klar und in den Examples find ich auch nicht das richtige! Des kann doch nicht so schwierig sein! ![]() |