![]() |
Signale außerhalb while-Schleife darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Signale außerhalb while-Schleife darstellen (/Thread-Signale-ausserhalb-while-Schleife-darstellen) |
Signale außerhalb while-Schleife darstellen - tom650 - 23.01.2012 10:20 Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem: Ich will von einem externen Gerät zyklisch Daten erhalten um die Kennlinien von elektronischen Bauteilen zu erhalten. Das "zyklische" habe ich büer eine getriggerte whlile-Schleife realisiert. Dies klappt auch soweit. Diese while-Schleife ist innerhalb einer weiteren while-Schleife (a la main Funktion) eingebettet. Ich möchte nun via xy-Graphen die Daten darstellen und ggf. exportieren. Im Anhang findet Ihr einen Screenshot meines kleinen VIs. Wenn ich das Programm genau so starte, erhalte ich im Graph immer nur den letzten, gemessenen Punkt. Der Wert des vorhergegangenen Zyklus wird gelöscht. Lege ich die Graphen in die äußere While-Schleife, erhalte ich lediglich einen Punkt bei (0,0) für jeden Zyklus. Hat da jemand die Lösung für mich parat? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß RE: Signale außerhalb while-Schleife darstellen - jg - 23.01.2012 10:34 Dialog zum Express-XY-Graph öffnen und Häckchen bei "Clear Data on Every Call" wegnehmen. Gruß, Jens RE: Signale außerhalb while-Schleife darstellen - GerdW - 23.01.2012 10:38 Hallo tom, Zitat:Wenn ich das Programm genau so starte, erhalte ich im Graph immer nur den letzten, gemessenen Punkt. Der Wert des vorhergegangenen Zyklus wird gelöscht.Das könnte mit dem Reset-Eingang des ExpressVI zu tun haben bzw. dessen "Eigenschaften"... RE: Signale außerhalb while-Schleife darstellen - tom650 - 23.01.2012 10:44 Vielen Dank für Eure Unterstützung. Gruß Tom |