![]() |
Programmbearbeitungsdauer messen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Programmbearbeitungsdauer messen (/Thread-Programmbearbeitungsdauer-messen) |
Programmbearbeitungsdauer messen - LabViewPete - 11.09.2015 14:53 Hey Leute, ich habe ein Programm, welches aus drei Sequenzen aufgebaut ist. In jeder der Sequenzen befinden sich eine While-Schleife. Da ich momentan nicht viel Zeit mitbringe, mich in der LabView- Hilfe zu belesen, frage ich jetzt hier direkt: Wie kann ich mit LabView die Programmbearbeitungsdauer jeder Sequenz und des gesamten Programmes messen? Kann ich auf die Bearbeitungsdauer Einfluss nehmen...wenn ja wie? Vielen Dank für eure Hilfestellung! RE: Programmbearbeitungsdauer messen - jg - 11.09.2015 15:16 So zum Bleistift: [attachment=54021] Ob du auf Programmbearbeitungsdauer Einfluss nehmen kannst, ![]() Gruß, Jens RE: Programmbearbeitungsdauer messen - LabViewPete - 11.09.2015 15:24 Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wenn es in LabView nicht direkt möglich ist, eine Pause zu programmieren, könnte ich dann die Möglichkeit umgehen, indem ich eine Schleife etc hochzählen lasse, sodass eine bestimmte Zeitspannne vergeht, bis andere Programmteile im Anschluss danach ausgeführt werden? RE: Programmbearbeitungsdauer messen - jg - 11.09.2015 16:00 Du hast nicht danach gefragt, wie du eine Pause programmieren kannst. Wie wäre es mit dem "Wait" VI? Mit Datenfluss-Einbindung aus dem OpenG-Toolkit? [attachment=54022] Gruß, Jens RE: Programmbearbeitungsdauer messen - LabViewPete - 11.09.2015 21:42 Ich glaube, dass man eine Pause auch als Möglichkeit ansehen kann, die Programmbearbeitungsdauer zu beeinflussen Kollege. Nette Leute wie dich, gibt es selten ![]() |