![]() |
Nach LV2018 Installation parallel zu LV2009 keine DAQmx-Funktionalität mehr in LV9 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Nach LV2018 Installation parallel zu LV2009 keine DAQmx-Funktionalität mehr in LV9 (/Thread-Nach-LV2018-Installation-parallel-zu-LV2009-keine-DAQmx-Funktionalitaet-mehr-in-LV9) |
Nach LV2018 Installation parallel zu LV2009 keine DAQmx-Funktionalität mehr in LV9 - _Markus_ - 10.01.2019 11:20 Der Titel sagt es ja schon aus. Ich habe ![]() Das Problem ist, dass ich nun im ![]() ![]() RE: Nach LV2018 Installation parallel zu LV2009 keine DAQmx-Funktionalität mehr in LV9 - jg - 10.01.2019 11:44 Ganz normal, vgl. hier: https://www.labviewforum.de/Thread-Kompatibilitaet-DAQ-mx-Treiber-und-LabVIEW NI unterstützt bei den Treibern seit Jahren nur drei Versionen vorher, beim 2018er DAQmx-Treiber bedeutet das, es werden die LabVIEW-Version 2015-2018 unterstützt. Sobald du den 2018er-Treiber installierst, verlierst du den ADE-Support in allen LabVIEW-Versionen < 2015. Gruß, Jens EDIT: Lösung: Ältere LabVIEW-Versionen inkl. passender (!!!) Treiber in virtuelle Maschinen auslagern. Ich habe bei mir inzwischen 2 VMs mit jeweils vier aufeinanderfolgenden LabVIEW-Versionen. RE: Nach LV2018 Installation parallel zu LV2009 keine DAQmx-Funktionalität mehr in LV9 - _Markus_ - 10.01.2019 12:02 Alles klar. Die Kiste hier ist so alt, dass der Prozessor keine Unterstützung hat für Virtualisierung. Egal, das LV-VI scheint mit 2018 zu funktionieren und für die Zukunft weiß ich dann Bescheid. |