Linien zeichnen bringen CPU auf 99% - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Linien zeichnen bringen CPU auf 99% (/Thread-Linien-zeichnen-bringen-CPU-auf-99) |
Linien zeichnen bringen CPU auf 99% - betas - 28.12.2010 09:20 Hallo, habe folgendes problem.. möchte messdaten erfassen und in einem bild wiedergeben... die messdaten sollen sich farblich unterscheiden bsp thermografie.. allerdings schießt beim test die cpu auf 99% und irgendwann steigt das programm aus... das kann doch nicht sein das wenn ich lienen zeichne die cpu anfängt zu kochen.... danke für eure hilfe... Labview 2009 CPU Ahtlon Duocore.... EDIT: habe die CPU auf 50% bekommen durch timming der einzelnen schleifen...ist aber immer nich zu viel.... Linien zeichnen bringen CPU auf 99% - Y-P - 28.12.2010 09:35 Schau' mal dieses Bsp. an (Defer Panel Update): http://www.labviewforum.de/index.php?s=&am...ost&p=70537 Vielleicht hilft Dir das auch. Gruß Markus EDIT: Bitte nächstes Mal Groß- und Kleinschreibung beachten. Linien zeichnen bringen CPU auf 99% - GerdW - 28.12.2010 10:13 Hallo betas, du bist dir anscheinend nicht bewußt, wie der PictureIndicator (LV-intern) funktioniert!? Der PictureIndicator arbeitet intern immer eine Anweisungsliste ab, sobald er aktualisiert wird. In deinem Fall besteht die Liste (zum Schluß) aus 500*1000 Befehlen, einen Punkt in einer bestimmten Farbe zu setzen. Das abzuarbeiten dauert schon mal eine Weile. Wenn du den Indicator dann auch noch in jeder Iteration neu zeichnen lässt, dann dauert das noch länger... - Überlege mal, ob dir vielleicht auch 256 Farbabstufungen ausreichen. Dann könntest du nämlich einen IntensityGraph verwenden. Der ist deutlich einfacher zu handhaben - und deutlich schneller! - Um die Befehlsliste des PictureIndicator "einzudampfen", kann man das Bild des Indicators als Image exportieren und wieder in den PictureIndicator importieren. Man behält das schon gezeichnete Bild und verliert die lange Befehlsliste... (Edit: siehe Bild) - Benutze ordentliches Autoindexing und Shiftregister: [attachment=31433] Linien zeichnen bringen CPU auf 99% - jg - 28.12.2010 10:52 Statt jedem Punkt eine Farbe zuzuweisen, lieber ein 2D-Array der Farbwerte erstellen und dies dann in ein Picture umwandeln: [attachment=31432] Geht rasend schnell. Gruß, Jens |