![]() |
Tasterbedienung mit Fehleranzeige - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Tasterbedienung mit Fehleranzeige (/Thread-Tasterbedienung-mit-Fehleranzeige) |
Tasterbedienung mit Fehleranzeige - Vonzo - 25.02.2021 20:18 Hi zusammen, ich bräuchte mal etwas Unterstützung. Ich programmiere gerade eine Tasterbedienung mit Fehleranzeige und komme nicht mehr weiter. Und zwar ich habe: -drei Taster (Ein/Aus) + Quittungstaster -zwei Leuchten(Statusleuchte/Alarmleuchte) Also ich drücke ein und die Statusleuchte leuchtet. Ich drücke aus und die Statusleuchte geht aus. Soweit so gut. Wenn der grüne EIN-Taster gedrückt wird, obwohl die Status-Leuchte bereits leuchtet, wird die Alarm-Leuchte aktiviert. Und das selbe mit dem Aus-Taster Wenn der rote AUS-Taster gedrückt wird, obwohl die Status-Leuchte nicht leuchtet, wird die Alarm-Leuchte aktiviert. Die Alarm-Leuchte lässt sich außerdem nur mit dem Quittungstasters ausschalten. Also Quittungstaster betätigt = beide Leuchten aus. Den ersten Schritt schaffe ich noch. Doch jetzt komme ich nicht mehr weiter :/ Ich bin für jede Hilfe Dankbar. Gruß Vonzo RE: Tasterbedienung mit Fehleranzeige - jg - 25.02.2021 21:07 Hallo Vonzo, Think DATAFLOW, Event-Struktur und ein paar Case-Strukturen, und das ist in 5 min gelöst (zumindest wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe). Gruß, Jens RE: Tasterbedienung mit Fehleranzeige - Vonzo - 25.02.2021 21:40 Hi JG, vielen Dank für deine Antwort und das Beispiel. Mit 5 Min komme ich da leider nicht aus ![]() Ich werde mich aber nochmal an einen weiteren Lösungsansatz setzen, bei dem ich die SR-Blöcke mit einbaue. Gruß Vonzo RE: Tasterbedienung mit Fehleranzeige - GerdW - 26.02.2021 08:07 Hallo Vonzo, Zitat:Ich werde mich aber nochmal an einen weiteren Lösungsansatz setzen, bei dem ich die SR-Blöcke mit einbaue.Bitte nicht die SR-subVIs! Wann immer ich jemanden mit solchen Funktionen habe hantieren sehen, waren das nur Krücken, um nicht den Umgang mit Schieberegistern erlernen zu müssen… Zitat:Wenn der rote AUS-Taster gedrückt wird, obwohl die Status-Leuchte nicht leuchtet, wird die Alarm-Leuchte aktiviert. Code: IF RisingEdge(AUS) AND NOT Status THEN Alarm=TRUE Ich habe mir Jens' Lösung nicht angeschaut, aber bin mir auch so sicher, dass er das genauso einfach umgesetzt hat… ![]() RE: Tasterbedienung mit Fehleranzeige - jg - 26.02.2021 09:03 (26.02.2021 08:07 )GerdW schrieb: Hallo Vonzo,Dem kann ich nur zustimmen - vor allem wird es nie funktionieren, solange dein FlipFlop-VI nicht reentrant ist. Gruß, Jens RE: Tasterbedienung mit Fehleranzeige - jg - 26.02.2021 12:54 Korrektur, mein Upload von gestern Abend enthält noch einen kleinen Fehler, bei 3-maliger Betätigung von "Ein" geht beim dritten Mal die Status-Anzeige wieder auf "Off". Die Fallunterscheidung für den Aus-Button ist außerdem etwas vereinfacht. [attachment=61672] Gruß, Jens |