LabVIEWForum.de
Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 (/Thread-Gleichzeitiges-Auslesen-2er-Geraete-ueber-RS-232)



Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - Nils_D - 09.07.2009 08:33

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe 2 Meßgeräte, die alle 10 bzw. alle 11 Sekunden automatisch gemessene Werte über die RS-232 senden. Das eine Problem betrifft die Realisierung des Wartens. Da habe ich einfach über den Wert "Bytes at Port" am Eigenschaftsknoten eine Whileschleife erstellt (siehe Anhang). Das funktioniert soweit ganz gut, nur stört mich, dass sich a) das ganze programm (übergeordnete whileschleife) daran aufhält bis denn nun endlich die bytes angekommen sind und b) kann ich bisher nicht 2 schleifen dieses Typs gleichzeitig laufen lassen. Am liebsten wäre mir ja, dass einfach irgendwo im Hintergrund die Meßwerte erfasst werden (z.b. durch Anhang), und asynchron dem Hauptprogramm übergeben werden, z.b. noch mit nem boolschen Wert, falls tatsächlich ein neues Datenpaket ankam. Hat jemand vielleicht einen Denkanstoß für mich?

Grüße, Nils


Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - Y-P - 09.07.2009 08:34

Verwende doch eine "Producer-Consumer-Loop".

Gruß Markus


Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - Nils_D - 09.07.2009 09:20

klingt ja schon vom namen her wie das was ich mir vorstelle ... wie wird sowas realisiert? google hat mir bisher nicht geholfen.


Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - Nils_D - 09.07.2009 09:39

oder anders: Wie realisiere ich parallel laufende Schleifen die Daten austauschen können?


Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - rolfk - 09.07.2009 10:52

Indem Du zwei Loops aufs Diagram legst die keinerlei Datenabhängigkeit haben. Das heisst keine Drähte die von der einen Schlaufe zur anderen gehen.

Datenübertragung zu diesen Loops (Konfigurationen, Steuerung (Start/Stop, etc) und daraus heraus (Daten selber, Status) muss über Globals, Funktionelle Globale Variablen VIs (LabVIEW 2 Style Global), oder Queues, etc geschehen.

Rolf Kalbermatter


Gleichzeitiges Auslesen 2er Geräte über RS-232 - Nils_D - 13.07.2009 16:07

danke, habe es mit lokalen variablen gelöst