Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen (/Thread-Anzeigebild-vom-Laptop-Video-Ausgang-festlegen) |
Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - cnongs - 28.03.2009 01:45 Hallo Zusammen Ich möchte mit einen Labtopp und einen Beamer eine Anzeigetafel erzeugen. Jetzt ist das Problem, dass ich für die Bedienung der Anzeigetafel eine eigene Oberfläche bräuchte, die nur auf dem Labtopp und nicht über den Video-Ausgang durch den Beamer zu sehen ist. (Bei Power-Point funktioniert das doch auch, mit den Hinweisen, die nur auf dem Labtopp zu sehen sind) Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie das zu machen ist ? Ich würde mich sehr freuen. Vielen Dank Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - gottfried - 28.03.2009 08:41 Du konfigurierst den Beamer als zweiten Schirm, also bei XP am Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/mehrere Monitore - fertig Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - rolfk - 29.03.2009 07:51 ' schrieb:Du konfigurierst den Beamer als zweiten Schirm, also bei XP am Desktop/Eigenschaften/Einstellungen/mehrere Monitore - fertig Und in LabVIEW verwendest Du die Applikation Property Node. Dort gibt es eine die Dir ein Array von Rechteckkoordinaten zurückgibt, eine per Monitor. Die erste ist übrigens immer das Primary Display. Rolf Kalbermatter Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - cnongs - 29.03.2009 21:58 Hallo Rolf und Gotfried vielen Dank für die Hilfe, ich bin aber leider noch nicht weiter gekommen, der Applikation Property Node liefert mir zwei Werte, den Display:Primary Workspace Property und Display:All Monitors, das sind jedoch Werte, die ich nur auslesen und nicht setzen kann. od. habe ich noch nicht den richtigen Applikation Property Node gefunden, hmm ? Ich möchte ja zwei verschiedene Anzeigen festlegen, einmal für das Display auf dem Labtopp und einmal für das Display Video-Ausgang am Labtopp (Beamer) Ich weiß jetzt nicht weiter und wäre dankbar für Hilfe. LV Version 7.1 Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - rolfk - 29.03.2009 22:12 ' schrieb:Hallo Rolf und Gotfried vielen Dank für die Hilfe, Natürlich kannst Du diese Properties nur lesen! Wie sollte LabVIEW das anstellen um Dein Display kleiner zu machen? Etwa mit einer Kreissäge???? Diese Properties geben Dir die Information wie gross die aktuellen Display(s) sind und auch die relative Position zueinander da mehrer unabhängige Displays auf einem grossen virtuellen Display angeordnet werden. Damit kannst Du Dir mit etwas Logik beim initialisieren der verschiedenen Frontpanels die Position und Grösse der Panels so einstellen (diesmal verwendest Du aber ein VI Property das eben schon schreibbar ist) dass sie in der richtigen Grösse und auf dem richtigen Display erscheinen. Rolf Kalbermatter Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - cnongs - 30.03.2009 01:07 vielen Dank Rolf, ich hatte es es nicht ganz verstanden also lasse ich zwei VI's laufen, eins auf dem Labtop Display und das andere auf dem Video-Ausgang Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - jg - 30.03.2009 06:48 Und zum Setzen der FP-Koordinaten kannst du z.B. diese PropertyNode verwenden: [attachment=17484] Gruß, Jens Laptop kommt von Lap = Schoß, nicht von Lab = Labor... Anzeigebild vom Laptop Video-Ausgang festlegen - rolfk - 30.03.2009 10:00 ' schrieb:vielen Dank Rolf, Ja zum Beispiel, oder auch jede andere Kombination die Dir beliebt. Rolf Kalbermatter |