![]() |
Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen (/Thread-Mehrere-Sequenzen-Frames-gezielt-auswaehlen) Seiten: 1 2 |
Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - psutester - 16.11.2010 09:45 Hallo, ich möcht folgendes aufbauen. Frontpanel: Auswahl der gewünschten Testschritte, hinter jedem Step steckt ein eigenes Programm. Select all [ ] Step 1 [ ] Step 2 [x] Step 3 [x] Step 4 [ ] Step 5 [ ] Step 6 [x] Step 7 [ ] Step 8 [ ] Das Programm soll mir nur meine Auswahl abarbeiten. Wie bau ich das Programm am Besten auf? Gibt es eventuell eine Funktion? Danke MFG psutester Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - Martin Heller - 16.11.2010 10:02 Hallo psutester Mach doch ein Booleanarray (kannst die Bilder auch errsetzen) und kannst dann mit der Funtkion "Search 1d Array" oder "Boolean to 0/1" dann deine State Machine füttern mfg Martin Edit: Angang ![]() Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - Lucki - 16.11.2010 10:07 Was sollen denn diese x in eckigen Klammern, die mal das sind und mal nicht? Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - psutester - 16.11.2010 10:18 Das [x] bedeutet aktiviert, [ ] nicht. Bis jetzt habe ich das so gelößt, aber ich dachte vielleicht gibt es eine extra Funktion, bzw es geht einfacher, denn bei über 50 Step wird es eng. Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - M Nussbaumer - 16.11.2010 10:49 Hi Psutester Habe noch einen alternativen Lösungsvorschlag unter der Vorraussetzung, dass die Auswahlfläche immer im Prinzip []Auswahl aufgebaut ist. In dem angehängten Beispiel verwende ich ein ein Enum um den Case auszuwählen, dies hat den Vorteil gerade bei grosser Auswahlmöglichkeit platzsparenden und besser lesbaren Code zu ergeben. Den Button habe ich zusammen mit dem Enum in einen Cluster gepackt und diesen wiederum in einem Array. Den Cluster habe ich wie schon oben beschrieben verwendet um die bessere Caseauswahl des Enums verwenden zu können. Das Array habe ich gewählt unter der Annahme, dass die Auswahlfläche immer gleich aufgebaut ist, dadurch ist die Erweiterung mit zusätzlichen Testfällen ein klacks ![]() LabVIEW 2009 [attachment=30620] Hoffe das Beispiel hilft dir weiter Gruss MNussbaumer Wichtig: Der Enum ist nur schreibgeschützt, während das VI lauft. (Sonst könnte man die Auswahl im Array ja auch nicht ändern ![]() Edit: Die Linien kann man unsichtbar machen, habe sie aber extra dagelassen damit du siehst was dahinter steckt ![]() Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - psutester - 16.11.2010 11:04 Vielen Dank, leider kann ich das .vi mit meiner 7.1 Version nicht öffnen. Könntest du bitte ein Screenshot machen. Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - M Nussbaumer - 16.11.2010 11:09 Ups sorry, hab Labviewerfahrung mit Labviewversion verwechselt ![]() Kann leider nicht auf Labview 7.1 runterspeichern ![]() Hier bitteschön: [attachment=30622] Gruss Marc Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - psutester - 16.11.2010 13:24 Danke dir, könntest du mir noch sagen, was du an das Shift Register gehängt hast, und um welchen Baustein sich es im True Case handelt. Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - Martin Heller - 16.11.2010 13:31 Das True-Case wurde sehr wahrscheinlich "nur" durchgeschlauft. Das "Array" links beim Shift-Register ist eine Konstante vom Array im Frontpanel. Rechtsklick auf das Array im BackDiagram und Create Constant Mehrere Sequenzen/Frames gezielt auswählen - M Nussbaumer - 16.11.2010 13:34 ' schrieb:Das True-Case wurde sehr wahrscheinlich "nur" durchgeschlauft. Genau so hab ichs gemacht ^_^ Gruss Marc Edit Hier noch das Frontpanel mit unsichtbaren Linien. Die Toolpalette findest du unter "View"->"Tools Palette" viel Spass damit ![]() [attachment=30626] |