![]() |
Registerkartenuntertitel - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Registerkartenuntertitel (/Thread-Registerkartenuntertitel) Seiten: 1 2 |
Registerkartenuntertitel - montanaro - 14.10.2008 16:16 Hallo, gibt es eine Möglichkeit, den aktiven Registerreiteruntertitel mit einer unterschiedlichen Farbe gegenüber den nicht aktiven Registerreiteruntertiteln darzustellen, damit man sofort erkennen kann, welcher Registerreiter gerade aktiv ist? Danke für eure Hilfe. Gruß montanaro Registerkartenuntertitel - MikeS81 - 14.10.2008 18:35 ' schrieb:Hallo, Hallo montanaro, soviel ich weiß kann nur die komplette Seite einschließlich des Reiters geändert werden. Du kannst dann aber den restlichen Bereich mit Dekorationen bearbeiten. Mike Registerkartenuntertitel - jg - 14.10.2008 20:52 Folgendes Bsp aus dem NI-Examplefinder enthält recht viel davon, was mit einem TabControl geht: ...LabVIEWx.xexamplesgeneralcontrolstabctrl.llbTab Control Properties.vi Nur Reitertitel einfärben, dazu finde ich auch nichts. Gruß, Jens Registerkartenuntertitel - TSC - 15.10.2008 08:16 Soweit ich weiß kann man als Reitertitel auch ein Bild verwenden, evtl. hilft das ja weiter. Registerkartenuntertitel - jthiessen - 15.10.2008 08:57 Hallo montanaro, Ich hoffe das Thema ist immer noch aktuell. Es gibt eine Möglichkeit die Farben unabhängig von einander darzustellen. Leider weiss ich nicht mehr ob es in der 8.2 oder früheren Version geht. In der 8.5 und 8.6 (nutze ich im Momnet) ist es möglich. Es gibt die Möglichkeit "Allow Multiple Colors" zu setzen. Danach über die Properties die Farben verändern. Hier ein Beipiel ![]() Registerkartenuntertitel - montanaro - 15.10.2008 18:43 Hallo, dankeschön für eure Hilfe. Eben kann man nur die Farbe der gesamten Seite ändern und nicht nur die Textfarbe des Seitennamens. Leider ist die Erkennung nicht immer intuitiv, besonders bei älteren Personen oder bei Brillenträgern hat man da so seine Probleme. Trotzdem dankeschön. Grüße montanaro Registerkartenuntertitel - TSC - 15.10.2008 19:19 ' schrieb:Hallo, Wie gesagt, man kann in den Titel nicht nur Text sondern auch Bilder anzeigen. Man könnte also beispielsweise einen Grünen Punkt beim aktiven Tab einfügen. (Theoretisch, ich habs nicht ausprobiert) Registerkartenuntertitel - montanaro - 15.10.2008 20:22 ' schrieb:Wie gesagt, man kann in den Titel nicht nur Text sondern auch Bilder anzeigen. Man könnte also beispielsweise einen Grünen Punkt beim aktiven Tab einfügen. Hallo, ja, das hatte ich auch gelesen. Könnte pro Registerreiterseite zwei Bilder zur Verfügung haben, eines bei aktivem Status und eines bei deaktiv. Status. Mal sehen ob das funktionieren kann, ohne zu viel an Speicher liegen zu lassen. Danke. montanaro Registerkartenuntertitel - Lucki - 16.10.2008 12:44 ' schrieb:gibt es eine Möglichkeit, den aktiven Registerreiteruntertitel mit einer unterschiedlichen Farbe gegenüber den nicht aktiven Registerreiteruntertiteln darzustellen, damit man sofort erkennen kann, welcher Registerreiter gerade aktiv ist?Mal ganz abgesehen davon, ob es geht oder nicht: Die aktive Registerkarte mitsamt ihrem Reiter erkennt man doch daran, daß sie ganz vorn liegt. Was will man da noch mehr? Oder hast Du irgendeinen Kunden mit einer speziellen Art von Behinderung, dem das nicht ausreicht? Programme, in denen solche Registerkarten verwendent werden, gib es millionenfach, und ich wüßte kein Beispiel, indem es so gemacht ist wie Dir das vorschwebt. Also ich würde meine Kreativität lieber auf etws Anderes fokussieren. Registerkartenuntertitel - TSC - 16.10.2008 12:53 ' schrieb:Mal ganz abgesehen davon, ob es geht oder nicht: Die aktive Registerkarte mitsamt ihrem Reiter erkennt man doch daran, daß sie ganz vorn liegt. Was will man da noch mehr? Oder hast Du irgendeinen Kunden mit einer speziellen Art von Behinderung, dem das nicht ausreicht? Programme, in denen solche Registerkarten verwendent werden, gib es millionenfach, und ich wüßte kein Beispiel, indem es so gemacht ist wie Dir das vorschwebt. Also ich würde meine Kreativität lieber auf etws Anderes fokussieren. Ein Beispiel ist mein Firefox! Die Tabs sind zwar ähnlich aber nicht identisch, ein inaktives Tab ist farblich leicht differenziert, außerdem erscheint das Symbol zum schließen mal in rot und mal in grau. [attachment=14863] |